Aktivitäten | Bayern | Eichstätt | Museum | Jura-Museum

Jura-Museum

Jura-Museum

Das Jura-Museum in Eichstätt, Bayern, ist ein faszinierendes Museum, das die Geschichte der Erdgeschichte in der Region des Jura-Zeitalters präsentiert. Das Museum beherbergt eine Vielzahl von bedeutenden Fossilien, Gesteinen, Mineralien und Dinosaurierskeletten, die den Besuchern einen Einblick in die vergangenen Lebensformen und Umgebungen der Region geben.

Besonders für Kinder ist das Jura-Museum ein spannendes Ausflugsziel, da es ihnen die Möglichkeit bietet, die Welt der Dinosaurier und prähistorischen Wesen zu entdecken. Die Kinder können die riesigen Skelette von Dinosauriern bestaunen, interaktive Ausstellungen besuchen und an Aktivitäten teilnehmen, die speziell für junge Besucher konzipiert sind. Sie können auch mehr über die Entstehung der Erde und die Evolution der Lebewesen erfahren, was ihr Interesse an Wissenschaft und Natur wecken kann.

Zusätzlich zu den faszinierenden Ausstellungen bietet das Jura-Museum auch Workshops, Führungen und Veranstaltungen für Kinder an, die ihnen die Möglichkeit geben, aktiv zu lernen und sich mit der Materie zu beschäftigen. Durch die interaktiven Elemente und die kinderfreundliche Gestaltung des Museums können die kleinen Besucher eine unterhaltsame und lehrreiche Zeit verbringen, die ihr Wissen über die Geschichte der Erde und die Natur vertieft.

Kontaktdaten


Telefon

Adresse
Burgstraße 19, 85072 Eichstätt (Postadresse), Zugang für Besucher über, Mondscheinweg
85072 Eichstätt

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

22.12.2024

Das Jura-Museum in der Burg Eichstätt hat uns sehr gut gefallen.
Es zeigt spannende Ausstellungsstücke mit ausführlicher Beschreibung.
Wir haben an der Sonntagsführung teilgenommen.
Diese war interessant und ich empfehle sie gerne weiter.
Besonders gut haben uns auch die bunten Aquarien gefallen.
Allein diese sind meiner Meinung nach einen Besuch wert.
Quelle: Google
31.07.2024

Immer wieder einen Besuch wert !!!
Die Sanierung ist bestimmt gut gelungen, der Gegensatz von Moderne zum Historischen beim Ankommen war erst gewöhnungsbedürftig, aber beim Rausgehen hat es mir schon besser gefallen.
Leider kam ich ohne die Hilfe von einem zuvorkommend nettem Handwerker nicht in den Kassenvorbau. Ein 'Ziehen'-Schild wäre hilfreich gewesen.
Die Sonderausstellung hatte richtig spannende neue Informationen und die Filmecke ist gelungen.
Leider hingen mir die Bilder etwas zu hoch, für mich als ältere Gleitsichtbrillenträgerin (160 cm), sowie auch für kürzere Kinder...
Ansonsten haben wieder die Aquarien und die Exponat, sowie die '1. Stock Galerie' einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Wir werden gerne wiederkommen
Quelle: Google
03.03.2024

Super, informativ...ein Wahnsinn schönes Aquarium.8500liter groß und Meerwasser..schade nur das es kein Café oder kleines Bistro gibt...den Besuch vom Museum kann man bei einer Stadtbesichtigung mit einplanen..
Quelle: Google
02.11.2023

Der Eintritt ins Jura-Museum ist jeden Cent wert! Die vielfältigen Ausstellungen nicht nur über Fossilen, sind interessant und sehenswert. Bitte mehr als 2 Stunden einplanen. Man könnte durchaus die doppelte Zeit in den Hallen verbringen. Besonders toll fanden wir das Meerwasseraquarium mit seinen interessanten Lebewesen. Und die Qualität der ausgestellten Fossilen sind natürlich herausragend.
Quelle: Google
08.06.2023

Tolles Museum für Urzeit und Frühgeschichte. Sehr viele extrem sehenswerte Exponate! Am Ende die Veranschaulichung von noch heute lebenden Exemplaren durch super tolle Meerwasserauquarien. Highlight war die Sonderausstellung über die Zeit mit Harald Lesch Videos die speziell durch die Ausstellung führen. Etwas gestört hat die Akustik. Liegt am Gebäude und den Gewölbedecken. Nur ein paar Leute die leise reden und es stört extrem. Ebenso die schwer ins Schloss fallende Eingangstür. Ansonsten wirklich sehr zu empfehlen auch für Kinder! Viele Dinosaurier Exponate. Eintrittspreis Top!!! 5 Euro pro Erwachsener und Kinder bis 10 kostenlos! Da können sich viele andere Museen eine Scheibe abschneiden! Für Kinderwagen zur Zeit wegen der Umbauarbeiten nicht geeignet, da es einige Stufen sind um zum Museum zu gelangen. Weg dorthin auch teilweise sehr steil und schwierig für Kleinkinder. Sehr schön und wundervoll angelegt ist auch der Bastilionsgarten. Auch den Turm sollte man besteigen: die Aussicht ist traumhaft. Kinder unter 140cm müssen hochgehoben werden zwecks Brüstung.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 16:00
Montags--
Dienstags10:00 - 16:00
Mittwochs10:00 - 16:00
Donnerstags10:00 - 16:00
Freitags10:00 - 16:00
Samstags10:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwYzFlNzg5Y2Y3YTU=

Jetzt registrieren