Aktivitäten | Bayern | München | Ausflugsziel | Prinz-Carl-Palais-Brunnen

Prinz-Carl-Palais-Brunnen

Prinz-Carl-Palais-Brunnen

Der Prinz-Carl-Palais-Brunnen ist ein wunderschöner Brunnen in München, der sich im Innenhof des Prinz-Carl-Palais befindet. Das Prinz-Carl-Palais wurde Ende des 18. Jahrhunderts als königlicher Palast erbaut und diente ursprünglich als Residenz für Prinz Carl von Bayern. Im Laufe der Jahre wurde das Gebäude für verschiedene Zwecke genutzt, unter anderem als Sitz des Bayerischen Kultusministeriums.

Der Brunnen wurde im 19. Jahrhundert im Stil des Klassizismus gestaltet und ist ein wahres Meisterwerk der Kunst. Er besteht aus einer zentralen Säule, die von drei Figuren gekrönt wird, die die Allegorien der Künste, der Wissenschaft und des Handwerks darstellen. Das Wasser sprudelt aus verschiedenen Ornamenten und verleiht dem Brunnen eine harmonische und beruhigende Atmosphäre.

Der Prinz-Carl-Palais-Brunnen hat nicht nur eine historische Bedeutung, sondern ist auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Der ruhige und malerische Innenhof lädt zum Verweilen ein und bietet eine willkommene Abwechslung vom Trubel der Stadt. Kinder können hier spielen, die kunstvollen Verzierungen des Brunnens bestaunen und sich von der meditativen Wirkung des sprudelnden Wassers bezaubern lassen.

Ein Besuch des Prinz-Carl-Palais-Brunnens ist nicht nur eine Möglichkeit, um die Geschichte und Architektur Münchens zu entdecken, sondern auch eine Gelegenheit, um sich zu entspannen und die Ruhe inmitten der Stadt zu genießen. Kinder können hier spielerisch etwas über Kunst und Geschichte lernen und werden von der Schönheit des Brunnens fasziniert sein.

Insgesamt ist der Prinz-Carl-Palais-Brunnen ein Ort von großer kultureller Bedeutung und gleichzeitig ein idyllisches Fleckchen mitten in der Großstadt, das sich perfekt für einen Familienausflug eignet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

10.10.2024

Sehr freundliches Personal, eine Ehre hier eingeladen gewesen zu sein!
Quelle: Google
15.11.2023

Das Prinz-Carl-Palais ist ein frühklassizistisches Palais in München welches von 1924 bis 1993 als Residenz des bayerischen Ministerpräsidenten diente und dann in den Neubau verlegt wurde. Heute dient es nur noch diplomatischen Veranstaltungen und kann nicht von innen besichtigt werden. Aber es lohnt sich, am Hofgarten vorbeizuschauen.
Quelle: Google
07.08.2023

Er eröffnet den Blick vom Palais in die Prinzregentenstrasse. Wegen der Baustelle war der Brunnen verdeckt. Haltestelle Bus 100 "Königin-Straße. Kein Zugang ins Prinz-Carl-Palais, einem herrlichen Frühklassizistischen Bau von 1804-6 des damals erst 21 Jahre alten Architekten Karl von Fischer. Den Namen hat es vom Bruder Carl des Königs Ludwig I. Heute dient das gepflegte Anwesen für Repräsentationen des Ministerpräsidenten. Gelegen beim Englischen Garten neben dem Finanzgarten (früher Dichtergarten genannt, da gibt es eine Statue des Heinrich Heine). – Schade, dass das Idyll heute so umbrandet ist vom Verkehr und nicht mehr, wie früher, an den Englischen Garten angrenzt!
Quelle: Google
09.05.2023

Geschichtlich und architektonisch muss ich ja nicht mehr auf das Prinz-Carl-Palais eingehen, da es meine Vorschreiber schon so wunderbar getan haben.Für mich immer wieder einer der Orte, dass ich weiss, dass ich in München bin, oder wieder "nach Hause" komme. Gelegen direkt über dem Altstadttunnel am Ende der Prinzregentenstrasse, kann man das Palais schon vom Friedensengel aus erkennen. Im Sommer, mit dem grossen Springbrunnen davor und in der Nacht wunderbar beleuchtet.Sitz des Ministerpräsidenten, naja sagen wir einfach für Empfänge genutztes Palais, ansonsten verbringt der Ministerpräsident wenn er in München ist, die meiste Zeit wahrscheinlich in der Staatskanzlei oder im Landtag.Dennoch erinnere ich mich immer gerne an die Aussage meiner Eltern"Wenn die Fahne oben weht, ist der Ministerpräsident zu Hause".Natürlich meinten Sie, er ist in München und nicht zu Hause im Prinz Carl Palais, ansonsten würde heutzutage der Ministerp. sehr oft zu Hause sein, da die Fahne nach meinem Gefühl immer weht ;)
Quelle: Google
03.06.2018

ist sehr zentral gelegen. zu fuss kommt man in kurzer zeit zum hofgarten, in den eglischen garten, zur ludwigstrasse, wie auch richtung eisbach und friedensengel. umgeben von strassenverkehr ist hier trotzdem ein schöner und gemütlicher, wie auch gut gepflegter, kleiner park mit dem brunnen/der fontäne.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


(293 Meter)

(310 Meter)

(319 Meter)

(443 Meter)

(445 Meter)

(515 Meter)

(576 Meter)

(583 Meter)

(706 Meter)

(728 Meter)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZTE0N2Y5NWZj

Jetzt registrieren