Aktivitäten | Bayern | München | Ausflugsziel | Wittelsbacher-Brunnen

Wittelsbacher Brunnen

Wittelsbacher Brunnen

Der Wittelsbacher Brunnen in München ist eines der bekanntesten und schönsten Wasserspiele der Stadt. Er befindet sich am Lenbachplatz, in unmittelbarer Nähe zum Stachus und der Münchner Altstadt. Der Brunnen wurde im Jahre 1895 von Ferdinand von Miller geschaffen und ist ein imposantes Beispiel für die neobarocke Architektur.

Der Wittelsbacher Brunnen ist dem Geschlecht der Wittelsbacher gewidmet, einer der ältesten Adelsfamilien Europas und ehemaligen Herrscherdynastie Bayerns. Die Brunnenanlage besteht aus einer monumentalen Brunnenschale, auf der vier mächtige Bronzefiguren von Löwen thronen. In der Mitte des Brunnens erhebt sich eine imposante Säule, auf der eine Statue von Herzog Otto von Wittelsbach, dem Gründer der Stadt München, thront.

Der Wittelsbacher Brunnen symbolisiert die Macht und den Reichtum der Wittelsbacher und ist ein wichtiger Bestandteil der Münchner Stadtgeschichte. Der Brunnen diente früher als Trinkwasserquelle für die Bewohner der Stadt und war ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

Ein Ausflug zum Wittelsbacher Brunnen lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Die imposante Architektur und die faszinierende Geschichte des Brunnens bieten eine gute Möglichkeit, den Kindern die Geschichte Münchens auf spielerische Weise näher zu bringen. Zudem lädt der Brunnen zum Verweilen und Entspannen ein und bietet eine gute Gelegenheit für die Eltern, sich eine Pause zu gönnen, während die Kinder sich am sprudelnden Wasser erfreuen.

Insgesamt ist der Wittelsbacher Brunnen in München ein kulturelles und historisches Highlight, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Mit seiner imposanten Architektur und seiner symbolischen Bedeutung für die Stadt ist der Brunnen ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

23.12.2024

Ein sehr schöner Brunnen, der dazu einlädt sich am Beckenrand auszuruhen. Besonders Spektakulär wirkt er, wenn ab 21:30 Uhr die Brunnenbeleuchtung angeschaltet wird.
Es laufen natürlich zu später Stunde zahlreiche junge Partypeople herum, und eine Frau sollte sich nicht alleine dort aufhalten. Dazu ist der Park hinter dem Springbrunnen zu gross und zu schlecht beleuchtet.
Quelle: Google
05.07.2024

Ein wunderschöner Ort sich zu entspannen, schöne Musik zu hören, zu tanzen, etwas Leckeres zu essen und zu trinken. Man bekommt ein Urlaubsgefühl in der Stadtmitte.
Quelle: Google
02.06.2023

Ein beliebter Treffpunkt mitten in München. Findet jeder!
Im Sommer bietet der Brunnen eine angenehme Abkühlung.
Zwar nicht bei einem Bad, sondern die Luft kühlt sich durch die Wasserstrahlen gut ab. Es gibt eine gewisse Ruhe und Entspannung. Für Touristen eine besondere Sehenswürdigkeit.
Die Touristen Touringbusse fahren hier auch vorbei!
Quelle: Google
08.04.2023

Update Frühjahr23:
Aktuelle Bilder von nun einladender Brunnenanlage
Quelle: Google
22.09.2022

22.09.2022
Einer der eindrucksvollsten Brunnen der Stadt, bei Tag und Nacht sehenswert und passend zu der vornehmen Umgebung. Im Sommer sehr erfrischend am Rand zu sitzen. Kein Trinkwasser. Dahinter lädt der Maximiliansplatz mit seinem schattigem Park zu einem Spaziergang ein.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


(335 Meter)

(349 Meter)

(365 Meter)

(375 Meter)

(404 Meter)

(546 Meter)

(549 Meter)

(563 Meter)

(614 Meter)

(630 Meter)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZDE1NzU5NmYy

Jetzt registrieren