Aktivitäten | Bayern | München | Museum | Sammlungschack

Sammlung Schack

Sammlung Schack

Die Sammlung Schack ist ein Museum in München, Bayern, das sich auf die Kunst des 19. Jahrhunderts spezialisiert hat. Die Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen und Kunstobjekte aus dieser Epoche, darunter Werke von bekannten Künstlern wie Caspar David Friedrich, Karl Friedrich Schinkel und Carl Spitzweg. Das Museum wurde nach dem Sammler und Mäzen Adolf Friedrich Graf von Schack benannt, der eine große Leidenschaft für die Kunst des 19. Jahrhunderts hatte und eine beeindruckende Sammlung zusammengetragen hat.

Für Kinder ist die Sammlung Schack besonders interessant, da sie einen Einblick in die Kunst und Kultur vergangener Zeiten bietet. Die Gemälde und Skulpturen erzählen Geschichten aus der Vergangenheit und zeigen Kindern, wie Menschen vor hunderten von Jahren gelebt und gedacht haben. Zudem können Kinder durch die Kunstwerke ihre Kreativität anregen und ihre Fantasie entfalten. Das Museum bietet auch spezielle Führungen und Workshops für Kinder an, in denen sie spielerisch die Kunst entdecken und verstehen können.

Insgesamt ist die Sammlung Schack ein spannendes und lehrreiches Museum, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder interessant ist. Es lädt Besucher jeden Alters dazu ein, die Kunst des 19. Jahrhunderts zu entdecken und zu erleben.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

01.09.2024

Besonders interessant und schön fand ich die Bilder im obersten, 2.Stock, die nicht eigentlich zur Sammlung Schack gehören, sondern aus dem Bestand der Neuen Pinakothek stammen. Der Fokus liegt auf von Italien/Rom inspirierten Gemälden der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Galerie ist weniger bekannt, daher nur wenige Besucher, so dass man sich in wunderbarer Ruhe auf die Bilder konzentrieren kann. Der Eintritt ist mit 4,- auch sehr moderat.
Quelle: Google
10.02.2024

Schöne Kunstsammlung von Adolf Friedrich von Schack.
In Kombination mit dem Ticket der Pinakotheken hat man hier den Eintritt inklusive.
Quelle: Google
15.10.2023

Die Sammlung Schack ist zwar das kleinste Münchener Museum der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, aber wohl die Schönste. Die Sammlung ist seit mehr als 120 Jahren praktisch unverändert geblieben. Wirklich fairer Eintritt (4/3€, Sonntags 1€) ist verbunden mit der Lust an Entdeckungen von Romantik und versteckter Kritik an gesellschaftlichen Verhältnissen.
Quelle: Google
03.04.2022

Obwohl Münchnerin war ich zum ersten Mal dort. Irgendwie stand die Sammlung lange nicht auf der Liste und dann klappte es auch lange nicht.
Aber heute. Und sie ist absolut sehenswert.
Zur Zeit hängen dort auch etliche Bilder, die aus der Neuen Pinakothek ausgelagert wurden. Gemälde die thematisch / Künstler zur Original dazu passen.
ALLES absolut sehenswert. Mit sehr schönen Erläuterungen. Hier hat sich jemand wirklich was gedacht.
Werde den Besuch jedem weiter empfehlen.
Kleine Auswahl der Bilder.
Quelle: Google
30.04.2019

Am einfachsten kommt man hier her mit dem Bus 100 Museumslinie ab Hbf München Nord oder ab Ostbahnhof, er hält direkt dort und erspart lästige Parkplatz Suche. Die Gemälde enstanden im 19. JH., mit Kopien von Renaissance-Gemälden in Italien hatte Schack junge, später berühmte Malern wie Lenbach beauftragt. Wegen der derzeitigen Schließung der Neuen Pinakothek sind einige besonders beliebte Gemälde von dort nun hier. Freundliche, hilfsbereite Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Und ein günstiger Eintritt (4/3€, Sonntags 1€) ist verbunden mit der Lust an Entdeckungen von Romantik und versteckter Kritik an gesellschaftlichen Verhältnissen. Die Freude am Schauen und Entdecken ist auch für Familien mit Kindern geeignet!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTFhNzU5NmY2

Jetzt registrieren