Aktivitäten | Bayern | Rötz | Museum | Handwerksmuseum

Handwerksmuseum

Handwerksmuseum

Das Handwerksmuseum in Bayern bietet seinen Besuchern einen faszinierenden Einblick in die traditionellen Handwerkskünste vergangener Zeiten. Das Museum präsentiert eine Vielzahl von Handwerksberufen, Werkzeugen und Techniken, die früher für die Herstellung von verschiedensten Produkten verwendet wurden. Die Ausstellung umfasst unter anderem Schmiedekunst, Töpferei, Weberei, Holzbearbeitung und viele weitere Handwerksbereiche.

Besonders für Kinder ist das Handwerksmuseum eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Sie können hier hautnah miterleben, wie Dinge früher hergestellt wurden und bekommen einen Einblick in das Leben und Arbeiten vergangener Generationen. Mit interaktiven Stationen und Mitmach-Angeboten werden die Kinder dazu ermutigt, selbst Hand anzulegen und verschiedene Handwerkskünste auszuprobieren. Dadurch wird ihr Verständnis für die Bedeutung von Handwerk und Tradition geschärft und sie können spielerisch neue Fähigkeiten erlernen.

Zusätzlich zu den Ausstellungen bietet das Handwerksmuseum auch regelmäßig Workshops und Veranstaltungen speziell für Kinder an, bei denen sie beispielsweise lernen können, wie man Ton formt oder ein einfaches Holzprojekt umsetzt. Dadurch wird das Museum zu einem Ort der kreativen Entfaltung und des gemeinsamen Lernens für die ganze Familie. Kinder können hier ihre Kreativität entfalten, neue Fertigkeiten erlernen und ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Handwerk und Tradition entwickeln.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.08.2024

Sehr informativ, der vorhandene Staub verleiht dem gesamten Ensemble eine gewisse Patina und Charme der Vergangenheit.
Quelle: Google
04.10.2023

Vorab: ich musste alle eingestellten Bilder (die ich selbst fotografiert hatte!) wieder löschen, ansonsten wird mein Beitrag immer wieder geblockt. Derzeit ganz schlimm hier, nicht nur bei mir.
Nun aber zum Handwerksmuseum: Wir hatten uns so darauf gefreut - leider war ausgerechnet da (wegen Krankheit) an diesem Tag geschlossen. So konnten wir nur das ansehen was außen war. Schade!
Quelle: Google
02.09.2022

Vor dem Eingang steht eine ausrangierte Dampflok der Deutschen Bundesbahn, Herstellungsjahr 1934, die an die ehemalige Bahntrasse erinnern soll. Man darf auf eigenes Risiko darauf herum klettern, was man besser unterlassen sollte. Das ist ein gefährlicher Spielplatz. Nur wenige Schritte danach erreicht man das 'Oberpfälzer Handwerksmuseum'. Der Eintrittspreis ist moderat, mit Schwerbehindertenausweis 2,00€. Das Museum ist nach verschiedenen historischen Handwerksberufen unterteilt. Es beginnt mit dem Buchbinder, Drucker, Friseursalon, Sattler, Uhrmacher, Hutmacher, Seiler, Wagner, Schlosser, Schmied, Dengler, Schumacher, Bäcker ... etc. In den jeweiligen 'Kammern' sind berufstypische Maschinen und Werkzeuge ausgestellt. Leider fehlen fast gänzlich die dazu gehörenden Erläuterungen. Einige Räume sollten zudem entrümpelt werden, was aufgrund der schieren Masse an gesammelten Gegenständen und nicht vorhandenen Personals möglicherweise ein Problem sein könnte. Die einzig anwesende Kassiererin war sehr freundlich. Kostenlose Parkplätze stehen zur Zeit reichlich zur Verfügung, weil die 'Museumschänke Salzfriedl' aufgrund von Kernsanierung bis in den Herbst/ Winter 2022 geschlossen ist. Die landschaftliche Umgebung ist sehr schön und eignet sich bestens zum Radfahren und Wandern. Man genießt tolle Ausblicke auf Schwarzach bzw. die Eixendorftalsperre.
Quelle: Google
30.07.2022

Sehr schönes kleines Museum. Die Ausstellung wurde sehr detailreich und mit viel Liebe aufgebaut. Unser Besuch war sehr kurzweilig. Gern kommen wir mal wieder. Für die Kinder gab es ein Quiz...mit den richtigen Antworten konnten sie sich eine kleine Belohnung verdienen.
Quelle: Google
25.07.2022

Für 3€ Eintritt gibt es wirklich viel zu sehen. Leider ist die Museumsschenke Leider geschlossen so das man seine Brotzeit selber mitbringen muss. Wenn man dort auch noch eine Wanderung einplanen möchte.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags14:00 - 17:00
Samstags14:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwODFlN2E5MGYwYWI=

Jetzt registrieren