Aktivitäten | Bayern | Würzburg | Ausflugsziel | Frankoniabrunnen

Frankoniabrunnen

Frankoniabrunnen

Der Frankoniabrunnen in Würzburg ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt und befindet sich auf dem Marktplatz, direkt vor dem historischen Rathaus. Der Brunnen wurde im Jahr 1894 von dem Bildhauer Friedrich Pützer im Stil des Neobarocks gestaltet und ist eine Hommage an Franken, die Region, in der Würzburg liegt.

Die Figuren am Brunnen repräsentieren verschiedene Persönlichkeiten und Symbole, die mit Franken in Verbindung stehen. So steht beispielsweise die Figur der Frankonia für die Personifikation Frankens, während die Figur des Bacchus auf die Weinregion Franken hinweist. Auch die Figuren der Wissenschaft, der Kriegskunst und der Handwerkskunst sind am Brunnen zu finden und symbolisieren die Vielfalt und Bedeutung der Region.

Der Frankoniabrunnen hat nicht nur eine historische Bedeutung für Würzburg, sondern ist auch heute noch ein beliebter Treffpunkt und Anlaufstelle für Einheimische und Touristen. Er dient als Symbol für die Verbundenheit der Bewohner mit ihrer Heimat und lädt dazu ein, sich mit der Geschichte und Kultur Frankens auseinanderzusetzen.

Ein Ausflug zum Frankoniabrunnen lohnt sich besonders mit Kindern, da sie die Möglichkeit haben, die verschiedenen Figuren und Symbole zu entdecken und mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren. Zudem bietet der Marktplatz rund um den Brunnen eine lebendige Atmosphäre mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften, die zum Verweilen und Entdecken einladen.

Insgesamt ist der Frankoniabrunnen ein bedeutendes Denkmal in Würzburg, das nicht nur die Vergangenheit der Stadt repräsentiert, sondern auch heute noch als Treffpunkt und Anziehungspunkt für Besucher dient. Ein Besuch lohnt sich daher nicht nur aus kultureller, sondern auch aus unterhaltsamer Perspektive, insbesondere für Familien mit Kindern.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

02.12.2024

Am Frankoniabrunnen, zu den Füßen der Patronin, sitzen diverse bekannte mittelalterliche Persönlichkeiten, wie Walter von der Vogelweide und Matthias Grünewald.

Der Brunnen ist unmittelbar vor der Residenz, welche diverse Ausstellungsräume hat.
Es gibt ein Museum, eine Sammlung von Wagner sowie u. a. die schmucke Schloßkapelle zu besichtigen.
Quelle: Google
08.04.2024

Ein neobaroker Monumentalbrunnen vor der Residenz Würzburg auf dem Residenzplarz. Er wurde auch Luitpoldbrunnen oder Prinzregent-Luipold-Brunnen genannt. Im Jahr 1894 wurde der Brunnen im Beisein des Prinzregenten durch die Stadt Würzburg eingeweiht. Die Bronzefigur stellt die Frankonia dar.
Der Brunnen, die Residenz, der Hofgarten und der Vorplatz zählen seit 1981 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Quelle: Google
30.12.2023

Ein sehr schöner großer Brunnen der hier den Residenzplatz schmückt
Quelle: Google
06.08.2023

Sehr schöner Brunnen und mit der Frankonia als Sockelfigur. Sie wird umgeben vom Dichter Walther von der Vogelweide, dem Maler Matthias Grünewald und dem Bildhauer Tilman Riemenschneider. Die Stadt Würzburg hat den Brunnen zu Ehren des Prinzregenten Luitpold von Bayern errichtet.
Quelle: Google
16.12.2019

Derzeit nur auf Abbildungen, da verhangen! (Dezember 2019). Deshalb nur drei Sterne, weil nicht zu sehen! Nun sind sie unter einem weißen Zelt wegen Renovation verborgen: Die Figuren des Barockbrunnens von Walther von der Vogelweide, Tilman Riemenschneider und Matthias Grünewald, Söhne der Stadt Würzburg, die Ende des 19. Jahr-hunderts mit der Frankonia und dem Brunnen von Würzburger Bürgern dem Prinzregenten Luitpold geschenkt wurde, auch er ein Sohn Würzburgs.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwODFmN2Q5NmZj

Jetzt registrieren