Aktivitäten | Bayern | Würzburg | Ausflugsziel | Wallfahrtskirchekaeppele

Wallfahrtskirche Käppele

Wallfahrtskirche Käppele

Die Wallfahrtskirche Käppele in Würzburg ist eine bedeutende barocke Kirche, die auf dem Nikolausberg oberhalb der Stadt thront. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist ein beliebtes Ziel für Pilger und Touristen.

Die Geschichte der Wallfahrtskirche Käppele geht auf das Jahr 1748 zurück, als der damalige Würzburger Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim den Bau in Auftrag gab. Die Kirche wurde als Dank für das Ende einer Pestepidemie errichtet, die die Stadt heimsuchte. Der Name "Käppele" stammt von dem Kapuzinerkloster, das früher auf dem Gelände stand.

Die Architektur der Kirche ist besonders beeindruckend, mit ihrer barocken Fassade und den zahlreichen Verzierungen im Inneren. Besonders sehenswert sind die Fresken des Künstlers Johann Baptist Kleinfeller, die Szenen aus dem Leben Jesu darstellen.

Die Bedeutung der Wallfahrtskirche Käppele liegt nicht nur in ihrer historischen und architektonischen Bedeutung, sondern auch in ihrer spirituellen Bedeutung für die Gläubigen. Die Kirche ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, an dem Pilger Trost und Hoffnung finden können.

Ein Ausflug mit Kindern zur Wallfahrtskirche Käppele lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die beeindruckende Architektur und die kunstvollen Fresken bestaunen und so ein Verständnis für die Geschichte und Kunst entwickeln. Zum anderen bietet die Umgebung der Kirche viele Möglichkeiten für Spaziergänge und Naturerkundungen, die besonders für aktive Kinder interessant sind. Zudem können die Kinder in der Kirche zur Ruhe kommen und sich mit spirituellen Themen auseinandersetzen, was eine wichtige Erfahrung für ihre persönliche Entwicklung sein kann.

Insgesamt ist die Wallfahrtskirche Käppele in Würzburg ein lohnendes Ziel für einen Ausflug mit Kindern, das sowohl kulturelle als auch spirituelle Erfahrungen bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.12.2024

Wunderschöne Wallfahrtskirche im Rokoko, Barock und Klassizismus Stil. Absolut sehenswert. Die Aussicht auf Würzburg ist ebenfalls herrlich.
Quelle: Google
03.09.2024

Sehr schöne Kapelle mit tollem Blick über Würzburg. Bei der Anfahrt nicht Google folgen, sondern der Ausschilderung. Ansonsten muss man 258 Treppenstufen gehen. :-)
Quelle: Google
29.08.2024

Sehr hübsch anzusehen, man muss allerdings 250 Stufen hochlaufen, um ihren Anblick genießen zu können. Dafür hat man aber auch einen wunderschönen Blick über Würzburg.
Quelle: Google
14.07.2024

Traumhaft schön, sowohl die wunderschöne, romantische Wallfahrtkapelle, als auch die traumhafte Aussicht. Wer es körperlich kann, sollte den Kreuzweg mit den Kreuzwegstationen
nach oben nutzen. Der Stationsweg mit Stationskapellen wurde von 2002 bis 2006 für 4,4 Millionen Euro umfangreich erneuert. Am Ende des Spittelbergwegs gibt es aber auch drei Behindertenparkplätze und zwei/drei weitere, inoffizielle KFZ-Stellplätze für normale Autos. Der Zugang erfolgt dann seitlich über den Pfarrgarten.

1640: Aufstellung eines Bildstocks mit einem Vesperbilde, dem heutigen Gnadenbilde. Mehrfache wunderbare Heilungen.
1650: Errichtung einer kleinen Kapelle („Käppele“), die später öfter vergrößert wurde.
1685-1693: Sieben merkwürdige nächtliche Lichterscheinungen. Aufschwung der Wallfahrt.
1748-1750: Erbauung der Kirche neben dem „Käppele“ nach Plänen des berühmten Balthasar Neumann. Die Kapuziner werden Hüter der Wallfahrt.
1750-1800: Innere Ausstattung von Kirche und Kapelle im Stil des Rokoko und Frühklassizismus. Die Orgel wurde ab 1752 eingebaut.
Quelle: Google
27.02.2024

Eine wunderschöne Kirche! Absolute Empfehlung für jeden, der einen wunderschönen und kostenlosen Blick auf die Festung Marienberg und Würzburg haben möchte. Der Aufstieg erfolgt über mehrere Treppen. Es lohnt sich wirklich. Die Kirche ist von innen wunderschön. So eine herrliche Orgel habe ich noch nie gesehen. Wirklich atemberaubenden schön.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags8:00 - 18:00
Montags8:00 - 18:00
Dienstags8:00 - 18:00
Mittwochs8:00 - 18:00
Donnerstags8:00 - 18:00
Freitags8:00 - 18:00
Samstags8:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNTFmNzg5ZGYy

Jetzt registrieren