Altmarkt
Altmarkt
Der Altmarkt in Cottbus ist der historische Marktplatz der Stadt und zählt zu den ältesten Plätzen in der Region. Er ist von historischen Gebäuden umgeben und stellt das Herzstück der Altstadt dar. Der Altmarkt wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt und diente damals als zentraler Handelsplatz für die Bewohner der Stadt.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Altmarkt mehrfach umgestaltet und erhielt sein heutiges Aussehen im 19. Jahrhundert. Zu den bedeutendsten Gebäuden am Altmarkt zählen das historische Rathaus, die Stadtkirche St. Nikolai und das Spremberger Turmhaus. Diese Gebäude zeugen von der reichen Geschichte der Stadt und sind beliebte Fotomotive für Besucher.
Der Altmarkt hat für die Bewohner von Cottbus und Touristen eine große Bedeutung, da er als Treffpunkt, Veranstaltungsort und Einkaufszentrum dient. Auf dem Markt finden regelmäßig Wochenmärkte, Kunsthandwerkermärkte und Veranstaltungen statt, die Besucher aus der ganzen Region anlocken.
Ein Ausflug mit Kindern zum Altmarkt lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die historischen Gebäude und Denkmäler bestaunen und etwas über die Geschichte der Stadt erfahren. Außerdem gibt es in der Umgebung des Altmarktes zahlreiche Spielplätze, Parks und Cafés, die sich ideal für eine Pause eignen. Kinder können zudem die vielfältigen Veranstaltungen und Märkte auf dem Altmarkt besuchen und so einen Einblick in das bunte Treiben der Stadt bekommen.
Insgesamt bietet der Altmarkt in Cottbus also nicht nur eine historische und kulturelle, sondern auch eine lebendige und abwechslungsreiche Atmosphäre, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder interessant ist. Ein Ausflug dorthin ist daher immer eine lohnenswerte Unternehmung.