Aktivitäten | Brandenburg | Cottbus | Ausflugsziel | Spremberger-Turm

Spremberger Turm

Spremberger Turm

Der Spremberger Turm in Cottbus ist ein historisches Wahrzeichen der Stadt und ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Der Turm wurde im 13. Jahrhundert als Teil der Stadtbefestigung erbaut und diente ursprünglich zur Verteidigung der Stadt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Turm mehrmals umgebaut und renoviert, um verschiedenen Zwecken zu dienen.

Heute ist der Spremberger Turm ein Museum, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Besucher können die verschiedenen Ausstellungen besichtigen, die sich mit Themen wie der mittelalterlichen Stadtentwicklung, der Geschichte der Stadtbefestigung und der Kunst des Handwerks beschäftigen. Der Turm bietet auch einen beeindruckenden Blick über die Stadt Cottbus und die umliegende Landschaft.

Ein Ausflug mit Kindern zum Spremberger Turm lohnt sich aus mehreren Gründen. Zum einen können Kinder hier spielerisch etwas über die Geschichte der Stadt und die Bedeutung von Befestigungsanlagen lernen. Die interaktiven Ausstellungen und Führungen sind speziell auf junge Besucher zugeschnitten und machen den Besuch für Kinder zu einem spannenden Erlebnis.

Zum anderen bietet der Turm auch die Möglichkeit, die Natur und Landschaft der Umgebung zu entdecken. Der Turm liegt in unmittelbarer Nähe zu Parks und Grünflächen, die zum Spielen und Entspannen einladen. Ein Spaziergang um den Turm herum bietet zudem die Möglichkeit, die Architektur und Bauweise des historischen Gebäudes näher zu betrachten.

Insgesamt ist der Spremberger Turm in Cottbus ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien, die Interesse an Geschichte, Kultur und Natur haben. Der Turm verbindet auf eindrucksvolle Weise Vergangenheit und Gegenwart und bietet sowohl Kindern als auch Erwachsenen eine interessante und lehrreiche Erfahrung.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

26.10.2024

Der Spremberger Turm in Cottbus auch im Volksmund "Der Dicke" genannt ist das Wahrzeichen der Stadt. Er stammt aus dem 13. Jahrhundert und gehörte zu den Verteidigungsanlagen der Stadt. Auf einem quadratischen Unterbau steht der runde Turm Schaft mit wenigen schlitzförmigen Öffnungen.
Quelle: Google
14.10.2024

Zwei Euro Eintritt, die sich lohnen. Das Uhrwerk und die Ziffernblätter von innen zu sehen, war so interessant wie der Ausblick über Cottbus schön ist.
Quelle: Google
13.09.2024

Für 2 € Eintritt erhält man einen tollen Ausblick über Cottbus.
Auf den Zwischenetagen konnte man noch schöne Bilder einer Künstlerin betrachten.
Quelle: Google
01.09.2024

wunderschöne Aussicht und der "Turmwächter" ist total nett und erzählte etwas über die Geschichte und Gegend
Preis ist mit 2 Euro pro Erwachsenen ok
Quelle: Google
14.08.2024

Schöne Aussicht über Cottbus, sehr freundlicher "Turmwärter", der viele Fragen beantwortete. Aufstieg über eine alte Holztreppe. Preis war 2 Euro.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags10:00 - 18:00
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 20:00
Freitags10:00 - 20:00
Samstags10:00 - 20:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZTE4N2Y5N2YwYTQ=

Jetzt registrieren