Vorderburg
Vorderburg
Die Vorderburg in Neckarsteinach ist eine der vier Burgen, die hoch über dem Neckartal thronen und das Stadtbild prägen. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als Schutz- und Wachturm. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrmals umgebaut und erweitert, bis sie schließlich im 17. Jahrhundert ihre heutige Form erhielt.
Die Vorderburg war lange Zeit Sitz der Herren von Steinach, die hier wichtige politische Entscheidungen trafen und über das Neckartal herrschten. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrmals den Besitzer, bis sie schließlich im 19. Jahrhundert verfiel und verlassen wurde. Erst im 20. Jahrhundert wurde die Burg wieder instand gesetzt und für Besucher geöffnet.
Heute ist die Vorderburg ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Von der Burg aus hat man einen atemberaubenden Blick über das Neckartal und die umliegenden Weinberge. Besonders für Familien mit Kindern lohnt sich ein Besuch, da die Burg eine spannende Geschichte zu erzählen hat und viele Gelegenheiten bietet, die Vergangenheit hautnah zu erleben.
Kinder können auf der Burg die alten Gemäuer erkunden, an Führungen teilnehmen und sich in die Zeit der Ritter und Burgherren zurückversetzen. Zudem gibt es regelmäßig Veranstaltungen wie Ritterfeste und mittelalterliche Märkte, die für Abwechslung und Unterhaltung sorgen. Auch der nahegelegene Neckar bietet Möglichkeiten für Bootstouren und Wanderungen entlang des Ufers.
Insgesamt ist die Vorderburg in Neckarsteinach ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur geschichtlich interessant ist, sondern auch viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Ein Besuch der Burg verspricht ein unvergessliches Erlebnis und einen Einblick in die faszinierende Welt des Mittelalters.