Aktivitäten | Hessen | Selters | Museum | Selterswassermuseum

Selterswassermuseum

Selterswassermuseum

Das Selterswassermuseum in Selters (Hessen) ist ein einzigartiges Museum, das sich der Geschichte und Herstellung von Selterswasser widmet. Besucher erfahren hier alles über die Bedeutung und Herkunft des berühmten Mineralwassers, das seit vielen Jahrhunderten als Heil- und Tafelwasser geschätzt wird. Das Museum präsentiert eine beeindruckende Sammlung von historischen Flaschen, Werbeplakaten, Etiketten und anderen Artefakten rund um das Thema Selterswasser.

Besonders für Kinder ist das Selterswassermuseum spannend und lehrreich. Sie können hier nicht nur viel über die Geschichte des Mineralwassers lernen, sondern auch selbst aktiv werden. Es gibt interaktive Stationen, an denen die kleinen Besucher spielerisch mehr über die Herstellung und Zusammensetzung von Selterswasser erfahren können. Zudem bietet das Museum regelmäßig kinderfreundliche Führungen und Workshops an, bei denen die jungen Besucher auf unterhaltsame Weise in die Welt des Selterswassers eingeführt werden.

Insgesamt ist das Selterswassermuseum ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam ist. Besonders Kinder können hier viel Neues entdecken und spielerisch mehr über die Geschichte und Bedeutung von Selterswasser erfahren.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.07.2022

Soweit schön angelegt. Schade nur, dass alles geschlossen war. Hätten uns sehr gerne das Museum angeschaut.
Quelle: Google
05.04.2021

Des Nachts mit Sicherheit schön illuminiert!
Quelle: Google
02.09.2018

Ein liebevoll restauriertes Brunnengebäude, das einen spannenden Einblick in die Geschichte des ehemaligen Selterser Minneralbrunnen gewährt. Besonders hervorzuheben ist der alte Abfüllraum im Brunnentempel, in dem das Wasser in die Tonkrüge abgefüllt wurde. Neben der historischen Komponente der Heimatgeschichte, bietet das Gebäude mit seinen Multifunktionsräumen auch die ideale Location für Geburtstage und Hochzeiten.
Quelle: Google
28.08.2017

Sehr schön angelegter Gartenbereich und tolles Gebäude.
Die Quelle liegt quasi direkt am schönen Radrundweg Ems- und Wörsbachtal. Traurig dass man als Radfahrer hier keinen Brunnen findet an dem man seine Trinkflasche füllen kann ...
Quelle: Google
29.06.2017

Wirklich interessant und historisch wertvoll. Man hätte noch mehr daraus machen können, aber wenn man erstmal die Geschichte der echten Selterwasserquelle kennt, kann man froh sein, dass man heute wieder etwas davon sehen kann.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZDFiN2I5N2YzYTM=

Jetzt registrieren