Aktivitäten | Niedersachsen | Schöningen | Ausflugsziel | Forschungsmuseumschoeningen

Forschungsmuseum Schöningen

Forschungsmuseum Schöningen

Das Forschungsmuseum Schöningen, auch bekannt als Paläon, liegt in Schöningen in Niedersachsen und ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen in Europa. Es wurde im Jahr 2013 eröffnet und widmet sich der prähistorischen Geschichte der Region Schöningen, insbesondere der Fundstelle Schöningen 13, die als eine der wichtigsten archäologischen Fundstätten Deutschlands gilt.

Die Geschichte des Forschungsmuseums Schöningen reicht bis in die 1990er Jahre zurück, als hier die ältesten Jagdwaffen der Menschheit entdeckt wurden. Diese Funde sind mehr als 300.000 Jahre alt und geben einen faszinierenden Einblick in das Leben unserer Vorfahren während der frühen Altsteinzeit. Das Museum zeigt eine Vielzahl von Originalfunden, Rekonstruktionen und interaktiven Ausstellungsstücken, die die Besucher auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit mitnehmen.

Das Forschungsmuseum Schöningen hat eine große Bedeutung für die Archäologie und die Erforschung der menschlichen Evolution. Die Funde aus Schöningen haben dazu beigetragen, unser Verständnis der frühen Menschheitsgeschichte zu erweitern und neue Erkenntnisse über das Verhalten und die Lebensweise unserer Vorfahren zu gewinnen.

Ein Ausflug mit Kindern ins Forschungsmuseum Schöningen lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder hautnah erleben, wie Archäologen arbeiten und wie Funde analysiert und interpretiert werden. Das Museum bietet auch viele interaktive Stationen und Mitmach-Ausstellungen, die es den Kindern ermöglichen, selbst aktiv zu werden und die prähistorische Welt zu erkunden.

Darüber hinaus bietet das Museum regelmäßig Workshops, Führungen und Veranstaltungen speziell für Kinder an, die das Interesse an Archäologie und Geschichte wecken und fördern. Die Kinder können hier spielerisch lernen und ihre Neugierde für vergangene Zeiten und Kulturen entdecken.

Insgesamt ist das Forschungsmuseum Schöningen ein faszinierendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur wissenschaftlich interessant ist, sondern auch Spaß und Spannung für Kinder jeden Alters bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.10.2024

Sehr schön und interessant. Sehr zu empfehlen.
Quelle: Google
04.08.2024

Das Paläon, unweit des Tagebaus, ist ein nicht ganz unbedeutender Ort - nicht nur für Schöningen. Wer mehr über "unsere" Geschichte und Herkunft erfahren will, sollte dem durchaus auffälligen Gebäude mal einen Besuch abstatten.

An diesem Tag haben wir uns die eigentliche Ausstellung, bzw. das eigentliche Museum nicht angeschaut, aber wir haben dort im Restaurant gegessen und das wollte ich hier einmal positiv erwähnen.

Die Speisekarte an sich ist überschaubar, aber genau das macht es auch aus. Die bestellten Gerichte haben nicht nur sehr lecker ausgesehen - sie haben auch wirklich gut geschmeckt. Wirklich gut. Diverse Getränke-Optionen gibt's natürlich genau so wie Vegane/Vegetarische Gerichte.

Auch das Personal ist stets freundlich, zuvorkommend und erfüllt auch mal den einen oder anderen Sonderwunsch. Auf Anfragen hin können hier auch Familienfeiern oder etwa Geburtstage organisiert werden.

Das eigentliche Museum schauen wir uns auch zeitnah einmal an :D

Für das kleine Hüngerchen ist das Paläon Schöningen unbedingt zu empfehlen :)
Quelle: Google
02.08.2024

Wir waren heute das erste mal da und es wird auch nicht das letzte mal gewesen sein.
Preis/Leistung und Sauberkeit top.
Die Ausstellung Holz war auch sehr interessant.
Im Kassenbereich wurden wir auch sehr freundlich empfangen, fragen wurden auf Anhieb beantwortet.
Das nächste mal werden wir die Führung mitmachen.
Rundum sehr informativ und schön erklärt.
Wir kommen gerne wieder.
Quelle: Google
25.06.2024

Nettes kleines Museum. Sehr viel zu sehen. Es geht auch mit sehr kleinen Kindern. Aber besser ist es, wenn die Kids schon lesen können. Man kann hier viel lernen. Aber im Prinzip ist man relativ schnell durch. Es gibt noch einen netten kleinen Spielplatz, wo die Kids was ausgraben können. Ein Restaurant gibt's auch vor Ort.
Quelle: Google
06.11.2022

Die neue Ausstellung von Sielmann sehr interessant man sollte auch die Speere und die Säbelzahnkatze plus Video am Eingang gesehen haben. Alles Einzigartig. Sehr nett das neue Café zum Elmsee.Die Pferde nicht zu Vergessen und die tolle Bepflanzung rundrum.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZTE5N2Q5NmY1

Jetzt registrieren