Aktivitäten | Niedersachsen | Wunstorf | Ausflugsziel | Festungwilhelmstein

Festung Wilhelmstein

Festung Wilhelmstein

Die Festung Wilhelmstein ist eine historische Festungsanlage, die auf einer Insel im Steinhuder Meer in Wunstorf, Niedersachsen, liegt. Sie wurde im 18. Jahrhundert unter der Leitung des preußischen Königs Friedrich II. erbaut und diente als Verteidigungsanlage gegen feindliche Angriffe. Die Festung wurde nach dem preußischen Prinzen Wilhelm benannt und wurde während des Siebenjährigen Krieges genutzt.

Die Festung Wilhelmstein hat eine große historische Bedeutung, da sie ein wichtiger Teil der preußischen Verteidigungsstrategie war und eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Region spielte. Nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges verlor die Festung jedoch an Bedeutung und wurde schließlich aufgegeben.

Heute ist die Festung Wilhelmstein ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Besucher können die Festung mit dem Boot erreichen und die gut erhaltene Anlage erkunden. Die Festung bietet einen atemberaubenden Blick auf das Steinhuder Meer und die umliegende Landschaft.

Ein Ausflug mit Kindern zur Festung Wilhelmstein lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder die spannende Geschichte der Festung entdecken und mehr über die historische Bedeutung des Ortes erfahren. Außerdem bietet die Festung viele interessante Aktivitäten für Kinder, wie zum Beispiel das Erkunden der Festungsmauern, das Beobachten von Wasservögeln und das Spielen im Freien.

Zusätzlich gibt es in der Nähe der Festung Wilhelmstein viele weitere Freizeitmöglichkeiten für Familien, wie zum Beispiel Fahrradtouren, Wanderungen und Bootsfahrten auf dem Steinhuder Meer. Insgesamt ist die Festung Wilhelmstein ein lohnendes Ausflugsziel für Familien, die Geschichte, Natur und Abenteuer erleben möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

17.09.2024

Wir kommen immer wieder gerne rüber für ne Portion Inselbrot oder was sonst grade an schönen Kuchen vorhanden ist. Man erkennt zwar einen gewissen downfall (Kuchen in Gläsern die gekauft aussehen) außerhalb der Saison aber ich lasse den mal nicht einfließen und hoffe, dass ich einen doofen Tag erwischt habe. Die Überfahrt kostet hin und zurück vernüftige 10€. Mehr dürfte es nicht sein aber es dürfte die Kosten gut decken. Die Burg an sich ist auch sehr schön, man kann dort standesamtlich heiraten und es gibt ein Museum welches 4€ Eintritt kostet. Dürften auch 5 sein. Auf die Spitze der Burg kommt man über ein spannendes Treppensystem welches nicht für jedermann geeignet ist aber auch die mittlere Ebene bietet einen sehr schönen Ausblick und ist für uneingeschränkte Zweibeiner ohne Kinderwagen oder Rollstuhl ganz leicht erreichbar.
Quelle: Google
07.08.2024

Sehr schöne angelegte Insel, ein Ort zum wohlfühlen.
Als wir dort waren an einem Sonntag war es überraschenderweise überhaupt nicht voll , jede Menge Sitzgelegenheiten auf der Insel verteilt ob Bänke, beach Klapp-Liegen oder Holz Sessel.
Die Insel ist sehr sauber und der Charm von früher ist noch voll und ganz erhalten angesehen von dem Imbiss der aber auch sehr Lecker ist
Quelle: Google
03.08.2024

Sehr schöne Festung. Eintritt kostet 4€ Man kann sich alles anschauen und bis oben auf die Plattform sehr schöner Ausblick auf das Steinhuder Meer. Kann ich nur empfehlen.
Quelle: Google
08.07.2024

Nette kleine Festung, die als Museum anzusehen ist. Eintritt 4€. Die Coins kann man am Kiosk kaufen. Alles sehr gut erklärt. Kein Fahrstuhl.
Quelle: Google
12.05.2024

Sehr schönes Museum. Es gibt mehrere Wege die zum Ausgang, in das Obergeschoss oder in andere Ecken des Museums führen, aber eigentlich ist alles gut beschriftet. Die Treppen können manchmal etwas steil sein, aber die Aussichten sind sehr schön. Im Eingangsbereich sind auch ein paar niedliche Vogelbaby's die man leise beobachten kann. Toiletten befinden sich jedoch außerhalb des Museums, also sollte man entweder vor oder nach dem Rundgang gehen. Eintreten konnte man noch bis 17 Uhr, aber den Aufenthalt auch noch länger verbringen. Wenn man natürlich nicht auf der Insel schlafen möchte, sollte man aber bis 18 Uhr wieder bei der Anlegestelle sein, da kurz danach das letzte Boot abfährt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZjE1NzU5MGZjYTI=

Jetzt registrieren