Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Bad Honnef | Ausflugsziel | Loewenburg_2

Löwenburg

Löwenburg

Die Löwenburg in Bad Honnef ist ein imposantes Bauwerk, das sich auf dem Drachenfels, einem der bekanntesten Berge im Siebengebirge, befindet. Die Burg wurde im Auftrag des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. zwischen 1826 und 1842 erbaut und diente als romantische Ruine im Stil der englischen Neugotik. Der Architekt Karl Friedrich Schinkel gestaltete die Burg, um sie als Teil des Landschaftsparks rund um das Schloss Drachenburg zu nutzen.

Die Löwenburg ist ein wichtiger Bestandteil der romantischen Architektur im Rheinland und zählt zu den bedeutendsten Bauten dieser Epoche. Die Burg wurde 1945 im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, konnte jedoch in den Jahren danach wieder restauriert werden und erstrahlt heute in neuem Glanz.

Für Besucher bietet die Löwenburg nicht nur eine beeindruckende Architektur, sondern auch einen herrlichen Ausblick auf das Rheintal und den Drachenfels. Ein Ausflug mit Kindern lohnt sich besonders, da die Burg ein spannender Ort ist, um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren. Zudem gibt es auf dem Gelände viele Möglichkeiten zum Entdecken und Erkunden, wie beispielsweise einen Spielplatz und verschiedene Wanderwege.

Die Löwenburg ist außerdem ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, da sie gut erreichbar ist und inmitten einer wunderschönen Naturkulisse liegt. Besucher können einen Spaziergang durch den Landschaftspark machen, die Burg von innen besichtigen oder einfach die Ruhe und die Natur genießen. Auch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte oder Theateraufführungen finden regelmäßig auf dem Gelände der Löwenburg statt und bieten ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.

Insgesamt ist die Löwenburg in Bad Honnef ein beeindruckendes Bauwerk mit einer spannenden Geschichte und einer schönen Umgebung, das sich hervorragend für einen Ausflug mit Kindern eignet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.10.2024

Wunderschöne Ruine, perfekt zum Sternengucken, die Sicht ist super und man sieht die Lichter der entfernten Städte. Wem die kurze Wanderung nichts ausmacht, sollte auf jeden Fall auch mal Nachts / beim Sonnenuntergang zur Ruine.
Quelle: Google
24.09.2024

Wow. Der Weg nach oben lohnt sich.
Beim Parken, muss man aufpassen.

Es gibt drumherum verschiedene Möglichkeiten zu parken, aber alle mit einem erweiterten Fußweg verknüpft.

Ich habe einen Screenshot in der Bewertung hinterlassen, sodass Du Dich darauf einstellen kannst, wie viel km Du laufen wirst.

Es sind ca. 2,8km vom Parkplatz Lahrring.
Achtung, ein Parkplatz mit Parkgebühr und wenig Parkmöglichkeiten.

Viel Spaß beim Wandern und spazieren.
Quelle: Google
30.07.2024

Sehr schöner Aussicht-Punkt, bei gutem Wetter sehr Weitsichtig.
Quelle: Google
26.06.2024

Highlight in NRW, die Aussicht und die Ruine ist einfach zum entspannen. Nachdem die Sonne unten ist, fängt leider der Rückweg durch den Blair Witch Film zum Auto an.
Preislich darüber hinaus, sehr gut.
Quelle: Google
20.05.2024

Sehr schönes Blick. Wege alle beschriftet. Auch mit Kinder geeignet. Nicht weit vom Parkplatz ca.1,7 km zu Fuß gibst "Löwenburghof" kann man was leichtes Essen trinken. Wir haben Glück gehabt gabs nicht viele Leute am diesen Tag. Könnte in Ruhe anschauen von Ruinen. Bei gute Wetter empfehlen. Nach dem Regen nicht- viel Schmutz.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


(4,1 km)

(4,5 km)

(7,9 km)

(9,3 km)

(9,6 km)

(9,7 km)

(10,1 km)

(11,3 km)

(11,4 km)

(12,1 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYTFlN2Q5NmZjYTQ=

Jetzt registrieren