Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Bonn | Museum | Zoologischesforschungsmuseumalexanderkoenig

Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig

Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig in Bonn, Nordrhein-Westfalen, ist eines der ältesten und renommiertesten Naturkundemuseen in Deutschland. Es wurde im Jahr 1912 von Alexander Koenig gegründet und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von über 80.000 Tierpräparaten, die aus allen Teilen der Welt stammen. Die Ausstellungsbereiche des Museums umfassen die Vielfalt der Tierwelt, die Evolution, Ökologie und Verhaltensforschung.

Im Museum können Besucher verschiedene Tierarten in lebensechten Präparaten bestaunen, darunter auch seltene und bedrohte Arten. Besonders beeindruckend ist die Dioramenhalle, in der Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen dargestellt sind. Darüber hinaus gibt es interaktive Ausstellungsbereiche, die den Besuchern die Möglichkeit bieten, mehr über die verschiedenen Aspekte der Zoologie zu erfahren.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da es eine Vielzahl von Mitmach-Stationen und interaktiven Elementen gibt. Kinder können beispielsweise Tierspuren erkunden, Tierstimmen hören oder an Führungen und Workshops teilnehmen. Das Museum bietet somit eine spannende und lehrreiche Möglichkeit, die Tierwelt zu entdecken und zu erforschen. Durch die Vielfalt der Ausstellungsbereiche und die kindgerechte Aufbereitung der Informationen wird das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

30.12.2024

Das Museum Koenig in Bonn ist ein absolutes Highlight für Natur- und Wissenschaftsbegeisterte. Als eines der größten naturkundlichen Museen Deutschlands bietet es eine beeindruckende Sammlung, die Besucher jeden Alters in Staunen versetzt.

Ausstellung und Highlights

Das Museum entführt die Besucher auf eine faszinierende Reise durch die Tier- und Pflanzenwelt der Erde. Die Dauerausstellung, besonders die Savannenlandschaft mit präparierten Tieren in ihrem natürlichen Habitat, ist ein besonderes Erlebnis. Ebenso beeindruckend ist die Arktis-Ausstellung, die die Herausforderungen des Lebens in extremen Klimazonen veranschaulicht.

Die Sonderausstellungen sind stets aktuell und thematisch vielseitig, was das Museum zu einem Ort macht, den man immer wieder besuchen möchte. Ein besonderes Highlight ist die interaktive Gestaltung vieler Bereiche, die es Kindern ermöglicht, spielerisch die Geheimnisse der Natur zu entdecken.

Architektur und Atmosphäre

Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Schmuckstück. Die lichtdurchfluteten Hallen und die liebevoll gestalteten Exponate schaffen eine inspirierende und zugleich einladende Atmosphäre. Besonders der imposante Eingangssaal mit der Giraffe und dem Elefanten zieht die Besucher sofort in seinen Bann.

Service und Angebote

Das Museum ist hervorragend organisiert. Es gibt eine gut beschilderte Navigation durch die Ausstellungen, und die Audioguides liefern spannende Zusatzinformationen. Für Familien sind die Workshops und Mitmachstationen ein Muss. Das Museumscafé bietet eine gemütliche Atmosphäre und eine Auswahl an leckeren Snacks – ideal für eine Pause zwischendurch.

Fazit

Das Museum Koenig ist mehr als nur ein Museum – es ist ein Ort des Staunens, Lernens und Entdeckens. Es verbindet auf einzigartige Weise wissenschaftliche Präzision mit einer ansprechenden und zugänglichen Präsentation. Egal, ob man alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe kommt: Ein Besuch lohnt sich immer.

Meine Bewertung: ein absolutes muss
Quelle: Google
29.12.2024

Für Kinder mit Abstand das Beste Museum in der Region, ich empfehle ganz früh zum Öffnen zu kommen, also 10:00 Uhr mit drei und fünfjährigen Kindern kann man hier locker 2 Stunden Zeit verbringen, ohne dass man sich als Eltern viel einbringen muss. Selbstläufer. Dazu sind Kinder unter sechs Jahren kostenlos und Erwachsene. Sechs Euro empfinde ich als eher günstig, dafür, dass man hier locker 2 Stunden Zeit verbringen kann. Im Keller gibt es auch noch ein Aquarium mit circa 20 Becken sowie Terrarien
Quelle: Google
27.12.2024

Ein gutes Museum für einen fairen Preis. Perfekt für Familien, und den normalen Bürger der sich definitiv mehr mit der Umwelt, der Gesundheit und der Artenreichen Tierwelt befassen sollte.
Quelle: Google
15.12.2024

Sehr interessantes, liebevoll gestaltetes Museum! Sehenswert für Kinder und Erwachsene.
Quelle: Google
11.09.2024

Sehr schön gemacht, viele Interaktive Elemente. Eintritt mit 7€ Für erwachsene und 3€ Ermäßigte ist mehr als angemessen. Die Ausstellung ist riesig und wir haben über zwei Stunden gebraucht ohne dabei wirklich ins Detail zu gehen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags--
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 21:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwOTE4N2Q5MmYxYTA=

Jetzt registrieren