Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Königswinter | Museum | Nibelungenhalle

Nibelungenhalle

Nibelungenhalle

Die Nibelungenhalle ist ein Museum in Nordrhein-Westfalen, das sich mit der mittelalterlichen Sage der Nibelungen beschäftigt. In der Ausstellung werden Besucher in die Welt des Heldenepos eingeführt, das unter anderem von Drachenkämpfen, Racheakten und tragischen Liebesgeschichten handelt. Dabei werden verschiedene Aspekte der Sage beleuchtet, wie etwa die Figuren Siegfried, Kriemhild und Hagen von Tronje, sowie die Hintergründe und Entstehungsgeschichte des Epos.

Besonders für Kinder ist die Nibelungenhalle interessant, da sie die Möglichkeit haben, die spannende Geschichte der Nibelungen auf interaktive Weise zu entdecken. Es gibt beispielsweise Mitmachstationen, bei denen die Kinder in die Rollen der Helden schlüpfen können, sowie Workshops und Führungen speziell für junge Besucher. Durch anschauliche Darstellungen und kindgerechte Erklärungen wird den Kindern die komplexe Sage auf verständliche Weise nähergebracht und ihr Interesse für die Kultur- und Literaturgeschichte geweckt.

Zusätzlich bietet die Nibelungenhalle auch für Erwachsene eine informative und unterhaltsame Möglichkeit, sich mit der Nibelungensage auseinanderzusetzen und mehr über die kulturelle Bedeutung des Epos zu erfahren. Mit einer Vielzahl von Exponaten, audiovisuellen Präsentationen und thematischen Führungen bietet das Museum eine umfassende Darstellung der Sage und lädt Besucher jeden Alters dazu ein, in die faszinierende Welt der Nibelungen einzutauchen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

28.12.2024

Eher überschaubar, Eintritt ist in Ordnung. In der Halle kann man ein paar Bilder und Requisiten sehen während Musik von Wagner gespielt wird, war jetzt nicht überwältigend. Die Drachenhöhle ist völlig uninteressant, sowas geht besser. Der Reptilienzoo bietet viele unterschiedliche Schlangen und Alligatoren. Die Gehege sind sauber aber groß bewegen können sich die meisten Tiere darin nicht. Wiederkommen würde ich nicht und hätte ich es vorher gewusst wohl auch nicht reingegangen.
Quelle: Google
30.10.2024

Wir waren vollends begeistert. Die Nibelungenhalle war wunderschön. Die tollen Bilder von Wagner's Stücken, nicht nur des Ringes und die dazugehörigen Klänge waren faszinierend. Danach durch die Höhle zum Drachen, der gerade restauriert wird. Und hinterher noch in den Reptilienzoo. Hab noch nie so große Schlangen und Alligatoren von so Nahen gesehen. Und das alles für einen wirklich sehr erschwinglichen Preis. Toll. Ein toller Aufenthalt.
Quelle: Google
15.10.2024

Die Ausstellung ist wirklich interessant und das Reptilienhaus hat mir besonders gut gefallen. Besonders toll war es, dass man Hunde mitbringen darf. Leider gibt es hier keine Toiletten.
Quelle: Google
20.08.2024

Ein schöner, nicht zwangsläufig notwendiger Zwischenstopp, wenn man den Drachenfelsstraße zu Fuß besteigt. Die Ausstellung ist klein, aber „legendär“ und führt einem, vorbei an Schwert, Drachenstatue durch Höhlen zum Reptilienzoo inkl. Krokodilen und einer ganzen Menge Schlangen.
Quelle: Google
15.08.2024

Es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die Reptiliensammlung ist sehenswert und die Nibelungenhalle hat etwas sehr ehrfürchtiges. Auch mit Hund war der Besuch kein Problem.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:30 - 18:00
Montags10:30 - 18:00
Dienstags10:30 - 18:00
Mittwochs10:30 - 18:00
Donnerstags10:30 - 18:00
Freitags10:30 - 18:00
Samstags10:30 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZDFjNzg5MWY2YTI=

Jetzt registrieren