Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Dortmund | Ausflugsziel | Steinwache

Steinwache

Steinwache

Die Steinwache in Dortmund ist ein ehemaliges Gefängnis, das heute als Gedenkstätte und Museum für die Opfer der politischen Verfolgung während der NS-Zeit dient. Das Gebäude wurde 1906 errichtet und diente zunächst als Untersuchungsgefängnis für Kriminelle. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Steinwache jedoch zu einem Ort der Schreckensherrschaft, in dem politische Gegner, Widerstandskämpfer und Juden gefangen gehalten, gefoltert und hingerichtet wurden.

Die Steinwache hat somit eine düstere Geschichte, die an die Gräueltaten der NS-Zeit erinnert und die Bedeutung von Demokratie, Menschenrechten und Toleranz unterstreicht. Als Gedenkstätte soll die Steinwache dazu beitragen, die Erinnerung an die Opfer wachzuhalten und die Öffentlichkeit über die Verbrechen des Nationalsozialismus aufzuklären.

Ein Ausflug mit Kindern zur Steinwache kann daher eine wichtige Möglichkeit bieten, ihnen die Geschichte des Nationalsozialismus näherzubringen und sie für die Themen Demokratie, Menschenrechte und Toleranz zu sensibilisieren. Durch eine Führung durch die Gedenkstätte können Kinder einen Einblick in die dunklen Kapitel der deutschen Geschichte erhalten und die Bedeutung von Freiheit und Respekt für alle Menschen besser verstehen.

Darüber hinaus bietet die Steinwache auch pädagogische Programme und Workshops für Kinder an, die ihnen die Möglichkeit geben, sich aktiv mit den Themen der Gedenkstätte auseinanderzusetzen und eigene Standpunkte zu entwickeln. So können Kinder nicht nur historisches Wissen erlangen, sondern auch ihre eigenen Werte und Überzeugungen reflektieren und stärken.

Insgesamt lohnt sich ein Ausflug mit Kindern zur Steinwache in Dortmund also nicht nur für die historische Bildung, sondern auch für die Förderung von Werten wie Toleranz, Respekt und Demokratie. Die Gedenkstätte bietet eine wichtige Möglichkeit, die Erinnerung an die Opfer der NS-Zeit zu bewahren und die Auseinandersetzung mit den dunklen Kapiteln der Geschichte aktiv zu gestalten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

06.05.2024

Sehr sehr stark ,klein ,süß ,mit viel wichtiger Geschichte !!!

Mitarbeiter sehr freundlich hilfsbereit.

WC vorhanden ,kein Eintritt ,aber spendenmöglich an Empfang
Quelle: Google
30.12.2023

Ein historisches Ort zum Nachdenken.
Sehr interessant und informativ. Wir haben ca.2 Stunden gebraucht um alles anzuschauen.
Quelle: Google
02.06.2023

Ein Ort der zum Nachdenken bringt.
Wenn man heute in den Erdenrund sieht, haben die Menschen, nichts aus der Geschichte gelernt.
Jeder Mensch hat ein Existenz Recht !!.
Und jeder kann dazu beitragen!!
Wir müssen unseren Nächsten akzeptieren und uns gegenseitig Liebe erweisen.
Geht hin und seht es Euch an.
Quelle: Google
06.04.2023

Ein sehr wichtiges Thema für Jung und Alt. Schön ist, dass man hier auch erfahren kann, was in Dortmund geschah in dieser schrecklichen Zeit. Ich will gar nicht erzählen, was es dort zu sehen gibt. Das müsst ihr euch selber anschauen. Der Eintritt ist kostenlos. Es gibt aber eine kleine Spendenbox am Eingang auf dem Tresen. Jeder Cent ist gern gesehen und Hilft. So etwas muss unterstützt werden.
Quelle: Google
02.09.2022

Top Attraktion für 0€.

Der Eintritt ist komplett frei und geparkt werden kann am ZOB für 1,50€ für 2h.

Sehr eindrucksvoll wird hier die Geschichte des Nationalsozialismus dargestellt.

In jeder der damaligen Gefängniszellen gibt es ein Thema.

Es ist sehr viel zu lesen. Wir waren ca. eine Stunde dort und haben uns nicht alle Themen angesehen.

Man kann also deutlich mehr Zeit hier verbringen.

Ein Besuch ist definitiv empfehlenswert.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYzFjNzk5NGYxYTY=

Jetzt registrieren