Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Düsseldorf | Museum | Goethe-Museumduesseldorf

Goethe-Museum Düsseldorf

Goethe-Museum Düsseldorf

Das Goethe-Museum in Düsseldorf ist ein einzigartiges Museum, das sich der Darstellung des Lebens und Werkes des berühmten deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe widmet. Es befindet sich in einem historischen Gebäude und bietet den Besuchern einen Einblick in die Welt des 18. Jahrhunderts, in der Goethe lebte und arbeitete.

Im Museum können die Besucher zahlreiche Originaldokumente, Gemälde, Möbelstücke und persönliche Gegenstände von Goethe bewundern. Es werden auch regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen rund um Goethe und seine Zeit präsentiert.

Für Kinder ist das Goethe-Museum ebenfalls interessant, da es spezielle Führungen und Workshops für Kinder und Jugendliche anbietet. Diese Veranstaltungen sind interaktiv gestaltet und ermöglichen es den jungen Besuchern, spielerisch mehr über Goethe und seine Werke zu erfahren. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Mitmach-Aktionen und kreative Angebote, die das Interesse der Kinder wecken und sie dazu ermutigen, sich mit Literatur und Geschichte auseinanderzusetzen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

24.10.2024

Wir haben beschlossen, den Geburtstag unseres Sohnes in diesem Museum zu feiern, und bereits mehr als einen Monat im Voraus eine Terminbestätigung erhalten. Heute Morgen kam jedoch eine unangenehme Nachricht: Der Workshop konnte aufgrund der Krankheit eines Mitarbeiters nicht stattfinden. Um ehrlich zu sein, sind wir fassungslos über ein solch nachlässiges Verhalten. Es ist schwer vorstellbar, dass in einem Museum nur ein einziger Mitarbeiter in der Lage ist, einen Workshop dieser Art durchzuführen. Es wirkt, als hätte man sich nicht einmal die Mühe gemacht, nach einer Vertretung zu suchen, sondern das Event einfach abgesagt.
Quelle: Google
19.08.2024

Ein nach Fassadenrenovierung äußerlich gut renoviertes Schlösschen, das die Düsseldorfer Goethesammlung der Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung beherbergt. Derzeit werden die Zeichnungen des Karikaturisten Jans Traxler gezeigt.
Quelle: Google
02.02.2024

Gehört zu einem meiner aktuellen 5 Lieblings-Fotospots.

Ein Auszug aus meinem Blogbeitrag:
"Der Hofgarten ist einer der größten innerstädtischen Parks in Deutschland. Er wurde im 17. Jahrhundert angelegt und ist heute ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Düsseldorfer. Der Park ist ein idealer Ort, um die Natur in der Stadt zu genießen. Er bietet eine Vielzahl an verschiedenen Motiven, darunter alte Bäume, Brunnen, Statuen und das Schloss Jägerhof."
Quelle: Google
30.10.2023

Sonntags ist der Eintritt frei. Die aktuelle Ausstellung fand ich nicht besonders interessant. Bei den Ausstellungsstücken steht viel Text und alles ist nur auf Deutsch. Es gab aber keine weitere Möglichkeiten, die Information zu bekommen. Ich wünsche, es gäbe mehr interaktive Elemente/Informationsquellen.
Quelle: Google
07.03.2022

Im Goethe-Museum wird aktuell die Ausstellung „Luxus und Lifestyle - Weimar und die weite Welt“ gezeigt.

Kennt Ihr die erste deutsche Modezeitschrift? Nein, die VOGUE ist es nicht! Sondern das mehr als ein Jahrhundert ältere „Journal des Luxus und der Moden“. Die Hefte erschienen von Januar 1786 bis 1827 und dienen heute als eine bedeutende kulturhistorische Quelle. Neben der Art, sich zu kleiden, wird über Tischkultur, Einrichtungstrends, Erfindungen für den Haushalt, über die neuesten Kutschen und Schlitten, über Kultur, Politik, Reisen und vieles mehr berichtet. Leser fand das Journal sowohl national als auch international, auch Königin Luise von Preußen war eine der Abonnentinnen. Es sei über Jahrzehnte hinweg das erfolgreichste journalistische Unternehmen Deutschlands gewesen, erfuhr ich gestern in der Ausstellung.

Was genau hat das mit Weimar und Goethe zu tun? Antwort: Die Zeitung hatte ihren Verlagssitz in der Stadt Weimar, die nicht zuletzt auch durch ihre Bauhaus-Kultur als Design-Stadt zu bezeichnen ist. Und viele der in der Ausstellung präsentierten Exponate stammen von Goethe und seinen Zeitgenossen.

Zu sehen ist eine Auswahl der handkolorierten Hefte aus dem Museums-Bestand. Im flammend orange­farbenen Einband (Inspiration für die späteren Hermès Boxen?!) machten sie auf die damalige brandneue Mode aufmerksam. Am Bei­spiel zahlreicher damaliger und neuer Luxus-Exponate erfahre ich, wie manch ein vermeintlich längst vergangener Trend heute wieder total en Vogue ist. Nichts Neues, aber wunderschön anzusehen. :-)(Im Bestand des Goethe-Museums Düsseldorf sind die 42 Jahrgänge des Journals nahezu komplett überliefert!) Auch präsentiert werden zahlreiche Kleider und Gegenstände berühmter Persönlichkeiten aus 400 Jahren: Darunter Gemmenringe von Goethe und von Joseph Haydn, Schmuck der Zarentochter Maria Pawlowna, ein für Coco Chanel persönlich angefertigtes Modeschmuck Ensemble, ein Dior-Hut und „Manolos“. Goethe blickte auf das Journal zunächst skeptisch: „Es ist aber, als wenn alles geistreiche diesen feuerfarbenen Einband flöhe“, schrieb er 1796 an Schiller. Später veröffentlichte er aber selbst Beiträge in dem Magazin und warb darin für seine eigenen Produktionen. Wie sich die Mode eben ändert… ;-)

Mein Fazit: Eine kleine, feine Ausstellung für Mode- und Design-Liebhaber. Toll auch das sehr schön gestaltete und eloquent geschriebene Begleitheft zu Ausstellung! Bei unserem Besuch am gestrigen Sonntag gegen 13 Uhr hatten wir das Museum beinahe für uns und konnten eine sehr intime Ausstellung genießen.

Übrigens: Sonntags ist der Eintritt im Goethe-Museum kostenlos. ;-)
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags--
Dienstags11:00 - 17:00
Mittwochs11:00 - 17:00
Donnerstags11:00 - 17:00
Freitags11:00 - 17:00
Samstags13:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwODFiN2M5MGY3YTA=

Jetzt registrieren