Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Ratingen | Museum | Museumratingen

Museum Ratingen

Museum Ratingen

Das Museum Ratingen befindet sich in Nordrhein-Westfalen und wurde im Jahr 1926 gegründet. Es bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Ausstellungen zu verschiedenen Themen, darunter Kunst, Geschichte und Kultur. Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Skulpturen, historischen Artefakten und vielem mehr.

Besonders für Kinder ist das Museum Ratingen interessant, da es spezielle Programme und Aktivitäten für junge Besucher gibt. Kinder haben die Möglichkeit, an interaktiven Führungen teilzunehmen, in Workshops kreativ zu werden und spannende Geschichten zu entdecken. Durch das Mitmachen können Kinder spielerisch mehr über Kunst und Geschichte lernen und ihre eigenen kreativen Fähigkeiten entfalten.

Das Museum Ratingen bietet somit nicht nur eine informative, sondern auch eine unterhaltsame Erfahrung für Kinder, die die Welt der Kunst und Kultur auf eine lebendige und spannende Weise entdecken möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

14.12.2024

Gutes Museum mit guten Ausstellungen, die auch überregional interessant sind. Die Leiterin ist sehr engagiert, und das merkt man. Ich war zur Finissage der übertragenden Arbeit von Nicola Schrudde da
Quelle: Google
29.08.2024

Die aktuelle Ausstellung von Nicola Schrudde, maris violacei, ist eine beeindruckende Symbiose aus Kunst und Architektur. Jedes Element ist perfekt auf den Raum und das Licht abgestimmt.

Auch die Ausstellung über die Stadt ist sehenswert und interessant, nach einer kurzen Pause im ruhigen Innenhofgarten haben wir die Porzellansammlung angeschaut.

Vielen lieben Dank an die sehr freundlichen Mitarbeiterinnen, die immer noch eine Geschichte über die Stadt oder das Museum zu erzählen wussten.

Wir kommen gerne wieder.
Quelle: Google
07.05.2024

Ein wirklich schönes und helles Museum mit sehr nettem Personal.
Wir sind jedesmal begeistert von den aktuellen Ausstellungen und der guten Atmosphäre.
Sehr empfehlenswert!
Quelle: Google
02.04.2023

Heute, 2. April 2023, war wieder Kunstgenuss angesagt.
Das Ziel war die Kolata-Ausstellung in Ratingen -sonntags freier Eintritt.
Parkplätze sind im Umfeld ausreichend vorhanden, wobei man werktags wohl auf die Bewirtschafteten ausweichen muss.
Das Gebäude bietet einen einladenden Eindruck, die Ausstellungsbereiche großzügig und hell.
Im Parterre sind derzeit die wirklich beeindruckenden Werke des Künstlers Kolata ausgestellt, dessen farbpraech-
tige Acrylarbeiten dem Kenner den Atem stocken lassen.
Nur wer selbst mit Acrylfarben arbeitet vermag zu ermessen, mit welchem handwerklichen Aufwand, Phantasie und Können der Meister sein oevre kreiert hat.
Seltsam, dass diese wunderschöne Ausstellung nur in einer Randnotiz des WDR erwähnt wurde.
Im oberen Ausstellungsbereich werden derzeit zahlreiche Werke des zeitgenössischen Künstlers Stieding präsentiert, der sich der Ölfarbe als Arbeitsmaterial verschrieben hat und -anders als Kolata- nicht abstrakte Farbkompositionen schafft sondern sich dem gegenständlichen Motiv zuwendet.
Mein Fazit: unbedingt besuchen !!!
Quelle: Google
23.06.2022

Was für eine wunderbare Entdeckung: Das Museum Ratingen mit Ausstellung aus der Sammlung Oehmen. Ein architektonisch sehr schönes Haus, eine gut präsentierte Ausstellung, eine höchst sachkundige, inspirierende und sehr sympathische Führung. Das Museum und seine netten Mitarbeiterinnen haben mehr als eine „Mittagspause“ verdient. Die Fahrt aus Düsseldorf hat sich gelohnt!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags--
Dienstags11:00 - 17:00
Mittwochs11:00 - 17:00
Donnerstags11:00 - 17:00
Freitags11:00 - 17:00
Samstags11:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFlN2Q5NGYxYTI=

Jetzt registrieren