Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Köln | Museum | Rautenstrauch-Joest-Museum

Rautenstrauch-Joest-Museum

Rautenstrauch-Joest-Museum

Das Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln, Nordrhein-Westfalen, ist eines der größten völkerkundlichen Museen Deutschlands und bietet seinen Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Kulturen der Welt. Die Ausstellungsstücke reichen von traditioneller Kleidung über religiöse Objekte bis hin zu Kunsthandwerk und Alltagsgegenständen aus verschiedenen Regionen und Zeiten.

Besonders für Kinder ist das Museum interessant, da es eine Vielzahl von interaktiven Angeboten und Mitmachstationen gibt. Kinder können beispielsweise selbst traditionelle Kleidung anprobieren, Musikinstrumente ausprobieren oder anhand von Rätseln und Spielen mehr über die verschiedenen Kulturen lernen.

Darüber hinaus bietet das Museum regelmäßig spezielle Führungen und Workshops für Kinder an, bei denen sie die Möglichkeit haben, selbst kreativ zu werden und sich intensiver mit den Themen der Ausstellungen auseinanderzusetzen. So wird der Besuch im Rautenstrauch-Joest-Museum nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und unterhaltsam für junge Besucher.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

26.12.2024

Eine wirklich gute und interessante Ausstellung! Sie ist gut konzipiert, besonders hat mir der Raum mit der Sterbekultur gefallen. An manchen Stellen haben allerdings Informationen gefehlt, es hätte etwas tiefer gehen können. Der Eintrittspreis ist super günstig für die Ausstellung, auch der Audio Guide ist kostenlos. Definitiv einen Besuch wert!
Quelle: Google
13.10.2024

Ein tolles Museum, das sich den Kulturen der Welt widmet. Tolle Präsentation und ein offensiver Umgang mit dem Thema Rückgabe. Es werden Lebensräume in unterschiedlichen Kulturen dargestellt und der eigene Blick relativiert sich und man bekommt neue Perspektiven. Die Sonderausstellung We are not carpets kann ich nur empfehlen, eine Perspektive auf Teppiche, die mir viel neues eröffnete. Was mir nebenbei auffiel, durchgängig sehr aufmerksames Personal, das wohl auch eine Beziehung zur Ausstellung hatte.
Quelle: Google
24.08.2024

Was wäre die Welt ohne ihre Kulturen? Wieviel wäre Sie wert? Ein Museum wie dieses, dass die verschiedenen Kulturen beinhaltet, ist immer ein Besuch wert. Ein Land, eine Region, ein Kontinent ist ohne sein Kulturen nur die Hälfte wert. Und wenn ich mir die Kulturen einzelner Völker - wie hier in diesem Museum - ansehen darf, dann bin ich als Zuschauer ein Teil dieser Kulturen.
Quelle: Google
23.08.2024

Ich liebe dieses Museum! Es ist so facettenreich und hat viele interaktive Elemente, sodass ein Museumsbesuch durch alle Sinne erlebbar wird
Das Museum selbst ist gut erreichbar und die Preise recht fair
Manchmal fehlen die Beschriftungen, das ist sehr schade aber ich finde allesamt ist es ein sehr sehenswertes Museum und wer sich für Ethnologie und Anthropologie interessiert, der sollte das Museum auf keinen Fall verpassen !
Quelle: Google
18.07.2024

Ein sehr gutes wissenbereicherndes Museum: Mittelalter, osmanischen Reich,Indianergeschichte. Mein Sohn und ich waren sehr begeistert davon. Und vor allem der Eintritt ist nicht teuer. Und für Besitzer des Kölner Ausweises ist der 1. Donnerstag des Monats sogar kostenlos. Wir wünschen euch viel Spaß beim Besuch dieses Museums.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags--
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 20:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYTE4NzU5M2Zk

Jetzt registrieren