Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Wuppertal | Ausflugsziel | Elisenturm

Elisenturm

Elisenturm

Der Elisenturm in Wuppertal ist ein historisches Bauwerk, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Er befindet sich im Stadtteil Barmen und wurde zu Ehren der preußischen Königin Elisabeth Ludovika von Bayern, auch bekannt als Königin Elise, errichtet. Der Turm wurde im neugotischen Stil entworfen und diente ursprünglich als Aussichtsturm, von dem aus die Besucher einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung genießen konnten.

Die Geschichte des Elisenturms ist eng mit der industriellen Entwicklung von Wuppertal verbunden. Zu dieser Zeit erlebte die Stadt einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung durch die Textilindustrie, und der Elisenturm wurde als Symbol für den Fortschritt und Reichtum der Region angesehen. In den folgenden Jahrzehnten wurde der Turm immer wieder renoviert und restauriert, um sicherzustellen, dass er für die Öffentlichkeit zugänglich bleibt.

Heute ist der Elisenturm ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Er bietet nicht nur einen spektakulären Ausblick auf die Stadt und die umliegende Landschaft, sondern auch die Möglichkeit, sich über die Geschichte und Kultur von Wuppertal zu informieren. Der Turm verfügt über eine Ausstellung zur Geschichte der Textilindustrie in der Region, die besonders für Familien mit Kindern interessant sein kann.

Ein Ausflug zum Elisenturm lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet er die Möglichkeit, die Geschichte und Kultur von Wuppertal hautnah zu erleben. Kinder können hier spielerisch mehr über die industrielle Vergangenheit der Stadt lernen und einen Einblick in das Leben der Menschen zu dieser Zeit erhalten. Darüber hinaus ist der Elisenturm ein idealer Ort, um einen entspannten Tag im Freien zu verbringen und die Natur zu genießen.

Insgesamt ist der Elisenturm in Wuppertal ein beeindruckendes Bauwerk mit einer faszinierenden Geschichte und einer bedeutenden kulturellen Bedeutung. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Geschichts- und Architekturliebhaber, sondern auch für Familien, die einen abwechslungsreichen und lehrreichen Ausflug planen möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.11.2024

Ist was besonderes, weil man dort im Turm auf romantische Weise heiraten und auf dem Turm die tolle Aussicht über die Stadt genießen kann. Einmalig!!! Und auch die Hardt mit dem botanischen Garten von oben in einer super Perspektive sieht, was wirklich schön und romantisch ist.
Quelle: Google
04.11.2024

Wenn die Wuppertaler Stadt einmal der Fassade der Aussichtsplattform einen neuen Anstrich verpasst hat, dann wäre der Gesamteindruck noch schöner.
Quelle: Google
06.10.2024

Ein Aufstieg auf den Elisenturm lohnt sich bei gutem Wetter immer, die Aussicht ist wirklich sehr schön. An Samstagen ist es mit dem Aufstieg manchmal schwierig, da dort auch Trauungen stattfinden, dann wird der Turm gesperrt.
Quelle: Google
22.09.2024

Der Elisenturm war leider zu, ich hätte ihn gerne noch mal von innen gesehen. In der Nähe sind Gewächshäuser mit tollen Kakteen, alles sehr gepflegt
Quelle: Google
17.09.2024

Schön wenn der Verein den Turm öffnet. Gegen eine kleine Spende hat man dann einen schönen Ausblick auf den Botanischen Garten und Wuppertal.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFkN2Q5ZGZkYTc=

Jetzt registrieren