Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Alsdorf | Ausflugsziel | Liboriuskapelle

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle

Die Liboriuskapelle in Alsdorf ist eine historische Kapelle, die dem heiligen Liborius von Le Mans gewidmet ist. Sie liegt im Stadtteil Kellersberg und ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Wahrzeichen der Stadt.

Die Geschichte der Kapelle reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als sie als Wallfahrtskapelle erbaut wurde. Sie diente den Gläubigen als Ort der Stille und des Gebets, und viele Pilger kamen hierher, um für ihre Anliegen zu beten. Die Kapelle wurde im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut und renoviert, um sie zu erhalten und zu verschönern.

Die Liboriuskapelle ist auch für ihre wunderschönen Glasfenster bekannt, die biblische Szenen darstellen und eine besondere Atmosphäre schaffen. Besonders beeindruckend ist das große Fenster über dem Altar, das den heiligen Liborius darstellt und von bunten Mosaiksteinen umrahmt ist.

Ein Ausflug zur Liboriuskapelle lohnt sich nicht nur für gläubige Menschen, sondern auch für Familien mit Kindern. Die Kapelle bietet einen spirituellen Ort der Ruhe und Besinnung, der gerade in der heutigen hektischen Zeit wichtig sein kann. Kinder können hier die Ruhe genießen, die schönen Glasfenster bewundern und vielleicht auch etwas über die Geschichte der Kapelle lernen.

Zudem bietet die Umgebung der Kapelle zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen, sodass man den Ausflug gut mit einem kleinen Ausflug in die Natur verbinden kann. Auch ein Picknick im Grünen rund um die Kapelle ist eine schöne Möglichkeit, den Tag mit der Familie zu verbringen.

Insgesamt ist die Liboriuskapelle in Alsdorf ein Ort mit einer besonderen Atmosphäre und einer interessanten Geschichte, der sich für einen Ausflug mit Kindern lohnt.

Kontaktdaten

Adresse
54668 Alsdorf

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

25.09.2024

Die Kapelle liegt quasi auf der Bergspitze auf 320 Metern Höhe. Sie ist so ein schönes Ziel für Wanderungen, da der Ausblick auf Echternach und das Sauertal grandios ist. Der Aufstieg ist jedoch steil und fast überall mit vielen Treppen verbunden. Ansonsten mit schöner Streckenführung und tollen Ausblicken.
Quelle: Google
03.09.2022

Ein sehr schöne Kapelle man hat eine schöne sicht von oben auf Echternach
Quelle: Google
10.12.2020

Süße kleine Kapelle mit einem tollen Ausblick auf die älteste Stadt Luxemburgs Echternach und das deutsche Echternacherbrück. Sehr schöne, gut begehbare Wanderwege rundherum
Quelle: Google
04.07.2020

Die kleine Kapelle ist sehr schön anzusehen und im guten restauriertem Zustand. Der Ausblick jedoch auf Echternach und Echternacherbrück sowie auf das Muellerthal ist fantastisch. Der Aufstieg ist auch für ungeübte (wie mich) einfach.
Quelle: Google
27.06.2020

Schöner Wanderweg mit toller Aussicht
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00