Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Barbelroth | Ausflugsziel | Stmartinsimultankirche-Protkirchengemeindedoerrenbach-Oberotterbach

St. Martin Simultankirche - Prot. Kirchengemeinde Dörrenbach-Oberotterbach

St. Martin Simultankirche - Prot. Kirchengemeinde Dörrenbach-Oberotterbach

Die St. Martin Simultankirche in Barbelroth ist eine protestantische Kirchengemeinde, die aus den Gemeinden Dörrenbach und Oberotterbach hervorgegangen ist. Die Kirche wurde im Jahre 1796 erbaut und ist ein herausragendes Beispiel für die Simultankirchen in der Pfalz. Simultankirchen sind Kirchen, die sowohl von katholischen als auch von evangelischen Gläubigen genutzt werden.

Die Geschichte der St. Martin Kirche reicht bis ins Mittelalter zurück, als an dieser Stelle bereits eine Kapelle stand. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kapelle mehrmals umgebaut und erweitert, bis sie schließlich zur heutigen Kirche wurde. Die Kirche ist ein historisches Wahrzeichen der Region und ein wichtiges religiöses Zentrum für die Gemeinden Dörrenbach und Oberotterbach.

Die St. Martin Kirche zeichnet sich durch ihre beeindruckende Architektur aus, die sowohl katholische als auch evangelische Elemente vereint. Besonders sehenswert sind die gotischen Fenster, die kunstvollen Deckenmalereien und die barocken Altäre. Die Kirche strahlt eine tiefe spirituelle Atmosphäre aus und lädt Besucher zum Verweilen und Beten ein.

Ein Ausflug mit Kindern zur St. Martin Simultankirche lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier die faszinierende Architektur und die kunstvollen Details der Kirche entdecken und dadurch ihr Verständnis für Geschichte und Religion vertiefen. Zum anderen bietet die Kirche eine ruhige und besinnliche Umgebung, in der Kinder zur Ruhe kommen und ihre Gedanken sammeln können.

Darüber hinaus veranstaltet die Kirchengemeinde regelmäßig Kinder- und Familienangebote, wie zum Beispiel Kinderbibeltage, Familiengottesdienste oder Kirchenführungen speziell für Kinder. Diese Veranstaltungen ermöglichen es den Kindern, die Kirche auf spielerische Weise kennenzulernen und einen Einblick in das kirchliche Leben zu bekommen.

Insgesamt ist die St. Martin Simultankirche in Barbelroth ein bedeutendes kulturelles und religiöses Zentrum, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder interessante Einblicke bietet. Ein Besuch der Kirche ist daher nicht nur eine spirituelle Erfahrung, sondern auch eine Bereicherung für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.10.2024

St. Martin ist eine Wehrkirche. Nach einem hölzernen Vorgängerbau stammen heute ihre ältesten Teile aus der Zeit um 1300. Der Chorturm entstand in dieserZeit, die restlichen Kirchenteile kamen in den Folgejahrhunderten hinzu. Das Portal besteht aus einem spitzen Bogen aus dem 16. Jahrhundert.

Die Wehrhaftigkeit äußert sich in den bis zu zwei Meter starken Mauern und der Befestigung des Friedhofgeländes. Seit der Verfügung des französischen Intendanten vom 21. Dezember 1684 ist St. Martin eine Simultankirche, dient also beiden Konfessionen.

Die Kirche wurde um 1510 erweitert, wiederholt zerstört und wieder aufgebaut. Über dem Chorraum sieht man das frühgotische Kreuzrippengewölbe aus der Entstehungszeit der Kirche.

Der Chorraum ist mit Gemälden aus dem 14. und 15. Jahrhundert ausgestattet. Im Zuge einer Restaurierung im Jahr 1953 wurden sie wieder sichtbar gemacht.
Quelle: Google
29.12.2023

Wunderbar erhaltene und gepflegte Anlage. Auch alte Gräber aus dem 19.Jhr. gehören am Friedhof dazu und erinnern an die Geschichte der Gemeinde. Der Besuch ist sehr empfehlenswert.
Quelle: Google
29.10.2022

Wie ein versteckte Märchenland... Ruhige gut pflegte Kirche mit schöner Atmosphäre und Rosen... Ich war früher mal verfahren und zufällig da angekommen, es war ein Rosenfest usw... aber konnte lange nicht mehr den Namen finden, ich war froh, dass ich diesmal wieder finden konnte. Ich spüre dort irgendwie besondere tiefe innere Ruhe, Trost und Wärme... Sehr klare schöne Energie.
Quelle: Google
01.06.2021

Die Wehrkirche St. Martin ist über eine kleine Treppe zu erreichen. Von der Straße aus wirkt sie recht unscheinbar, besticht dann aber doch sehe. Das gesamte Umfeld, sowie die Kirche selbst sind in einem sehr gepflegten Zustand. Die Bete sind liebevoll angelegt. Für den geübten Betrachter gibt es einiges zu entdecken, so zum Beisoiel eine Eiserne Jungfrau in einem der Wehrtürme Ein Blick in die Kirche ist unbedingt zu empfehlen. Auch wenn ich diese nicht deuten kann, finde ich die gut erhalten Kirchenmalerei sehr beeindruckend.
Quelle: Google
10.12.2020

Auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Kirche selbst ist sehr sehenswert und gut erhalten, die Anlage gepflegt und der Ausblick sicherlich phantastisch, wenn es nicht nebelig ist.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwOTFkNzk5MmZjYTM=

Jetzt registrieren