Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Manubach | Ausflugsziel | Heimburghohneck

Heimburg (Hohneck)

Heimburg (Hohneck)

Heimburg, auch bekannt als Hohneck, ist eine imposante Burgruine in Manubach, Rheinland-Pfalz. Die Geschichte der Burg reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie von den Herren von Hohenfels erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrmals den Besitzer und wurde mehrfach erweitert und umgebaut. Im 17. Jahrhundert wurde die Burg schließlich aufgegeben und verfiel nach und nach zu einer Ruine.

Heute ist Heimburg ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Die Burgruine bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Architektur, sondern auch atemberaubende Ausblicke über das Rheintal und die umliegenden Weinberge. Kinder können auf Entdeckungstour gehen und sich wie Ritter und Prinzessinnen fühlen, während sie die gut erhaltenen Mauern erkunden und sich in die Geschichte der Burg vertiefen.

Ein weiterer Grund, warum sich ein Ausflug nach Heimburg lohnt, ist die idyllische Lage der Burg. Umgeben von malerischer Natur bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge. Familien können die Ruine mit einem Picknick verbinden und den Tag in der Natur genießen.

Zusammenfassend ist Heimburg in Manubach ein faszinierendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Die Geschichte der Burg, die beeindruckende Architektur und die malerische Umgebung machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Ausflug nach Heimburg ist eine perfekte Möglichkeit, um Kindern die Geschichte näher zu bringen und gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.07.2023

Kann man leider nur von außen anschauen und nicht besichtigen
Quelle: Google
01.07.2023

o Burg im Privatbesitz
- Von Außen schlecht einsehbar
- Informationen um die Burg nicht vorhanden

Einen Besuch ist das nicht wert.
Quelle: Google
17.10.2022

Die Burg ist nicht geöffnet.
Ein Besuch war nicht möglich.
Die Fahrt dorthin hätte man sich sparen können.
Quelle: Google
06.06.2022

Kleine Burg die ja leider in Privatbesitz ist. Schade, so ist es natürlich nicht möglich sie anzusehen.
Quelle: Google
07.05.2018

Schöne Burg,leider in Privatbesitz- kann also nicht besichtigt werden. Wir sind dem Märchenweg gefolgt. Dort stehen viele restaurierte Figuren aus dem ehemaligen Märchenhain.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYzFjNzQ5ZGY3YTE=

Jetzt registrieren