Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Bacharach | Ausflugsziel | Bluechersrheinuebergang-Gedenktafel

Blüchers Rheinübergang - Gedenktafel

Blüchers Rheinübergang - Gedenktafel

Die Gedenktafel zu Blüchers Rheinübergang in Bacharach erinnert an eine bedeutende historische Schlacht während der Befreiungskriege gegen Napoleon im Jahr 1814. Der preußische Feldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher führte seine Truppen über den Rhein bei Bacharach, um die französische Armee zu besiegen. Dieser Rheinübergang war ein entscheidender Moment in der Geschichte, da er den Weg für den weiteren Vormarsch der Alliierten nach Frankreich ebnete und somit einen wichtigen Beitrag zum Sieg über Napoleon leistete.

Die Gedenktafel an Blüchers Rheinübergang in Bacharach ist daher ein historisches Denkmal von großer Bedeutung, das an diese entscheidende Schlacht erinnert. Sie dient nicht nur als Erinnerung an vergangene Ereignisse, sondern auch als Mahnmal für Frieden und Freiheit.

Ein Besuch der Gedenktafel mit Kindern lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet die Geschichte um Blüchers Rheinübergang eine spannende Möglichkeit, Kindern historische Ereignisse näher zu bringen und ihr Geschichtsbewusstsein zu stärken. Durch den Besuch der Gedenktafel können sie einen direkten Bezug zur Vergangenheit herstellen und dadurch ein besseres Verständnis für die geschichtlichen Zusammenhänge entwickeln.

Darüber hinaus bietet Bacharach als malerische Stadt am Rhein auch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten für Familien. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, eine Schifffahrt auf dem Rhein oder eine Wanderung durch die Weinberge der Umgebung sind nur einige der Aktivitäten, die sich für einen Familienausflug eignen.

Insgesamt ist die Gedenktafel zu Blüchers Rheinübergang in Bacharach nicht nur ein bedeutendes historisches Denkmal, sondern auch ein lohnendes Ausflugsziel für Familien, das Geschichte, Kultur und Natur miteinander verbindet.

Kontaktdaten

Adresse
55422 Bacharach

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

22.09.2024

Schöne Aussicht mit eine interessante Geschichte
Quelle: Google
10.10.2021

Sehr informativ, eine sehr alte Tafel auf der zeitgemäß die Heldenhaften Leistungen beschrieben werden, für mehr Informationen empfehle ich das Blüchermuseum in Kaub.
Quelle: Google
13.07.2020

Ein historisch sehr bedeutender Ort. Blüchers Rheinüberquerung im Januar 1814 war ein entscheidender Schachzug in dessen Folge Napoleon zu fall gebracht werden konnte. Wenn man die Wetterbedingungen zu dieser Zeit bedenkt, erscheint dieser Übergang als eine Meisterleitung. In Verbindung mit dem Blüchermuseum sehr empfehlenswert.
Quelle: Google
02.06.2019

Eine der schönsten Ecken am Rhein, dann auch noch so geschichtsträchtig. In Kaub das Blücher Museum erzählt alles über den Übergang, sollte man sich mal anschauen. Auch eine Fahrt auf die Pfalz sollte nicht vergessen werden. Eine tolle Burg. Bei schönem Wetter kann man sich auch an den Strand setzen.
Quelle: Google
11.06.2018

Schöner Blick über den Rhein auf Pfalzgrafenstein und Burg Gutenfels. Fähre Kaub - Engelsburg ist sehr nah. Weiter Blick ins Rheintal möglich.

Ein Stopp hier lohnt sich. Die Gedenktafel erinnert an die Napoleonischen Kriege und dessen Ende. Für weniger Geschichtsinteressierte bleibt es ein guter Platz für ein Foto mit Pfalzgrafenstein im Hintergrund
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00