Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Oberwesel | Ausflugsziel | Zehnerturm

Zehnerturm

Zehnerturm

Der Zehnerturm in Oberwesel ist ein beeindruckendes Bauwerk, das einen wichtigen Teil der Geschichte der Stadt darstellt. Der Turm wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Wehrturm zur Verteidigung der Stadt. Er ist Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung von Oberwesel, die noch heute gut erhalten ist und einen Einblick in das Leben zur damaligen Zeit ermöglicht.

Der Zehnerturm hat seinen Namen von den zehn Fenstern, die sich auf jeder Seite des Turms befinden. Diese Fenster dienten damals dazu, Feinde frühzeitig zu erkennen und sich auf einen möglichen Angriff vorzubereiten. Der Turm ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen, die sich für die Geschichte und Architektur der mittelalterlichen Festungsanlagen interessieren.

Ein Besuch des Zehnerturms lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Die Kinder können hier viel über die Geschichte der Stadt und des Turms erfahren und dabei spielerisch ihr Wissen erweitern. Zudem bietet der Turm eine tolle Aussicht über die Stadt und die umliegende Landschaft, was besonders für Kinder ein spannendes Erlebnis ist. Auch die Möglichkeit, die alten Gemäuer zu erkunden und sich in die Zeit der Ritter und Burgherren zurückzuversetzen, macht den Zehnerturm zu einem interessanten Ausflugsziel für die ganze Familie.

Insgesamt ist der Zehnerturm in Oberwesel ein bedeutendes Bauwerk, das nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Stadt ermöglicht, sondern auch ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein bietet. Ein Besuch lohnt sich daher für alle, die sich für Geschichte, Architektur und spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten interessieren.

Kontaktdaten

Adresse
55430 Oberwesel

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

13.07.2023

Sehr schöner Turm. Gut in Schuss und sehr malerisch
Quelle: Google
12.05.2023

Liebevoll restaurierter, historischer Turm mit sehr gepflegtem Umfeld und Unterstell/Sitzmöglichkeit im unteren Teil. Er befindet sich in der Nähe des Bahnhofes und ist nicht geöffnet, aber bis zur 1. Etage besteigbar.
Quelle: Google
25.10.2022

Schöner, kleiner Turm mit Bogendurchgang.
Leider war die Tür verschlossen und Öffnungszeiten waren nicht ersichtlich.

Der Zehnerturm, der auch als Eselsturm oder Römerturm bezeichnet wird, ist der einzige Zeuge für die Existenz der rheinseitigen Stadtbefestigung der Bauphase Kirchhausens (nach 1350). Der Zehnerturm wurde im Zuge der vierten und letzten Bauphase der Stadtmauer um 1450 an der östlichen Ecke der ehemaligen Stadtummauerung errichtet. Somit ist der Zehnerturm der jüngste Turm der Stadtbefestigung
Quelle: Google
15.05.2022

Schöner und sehr alter Turm. Waren auch oben, aber die Tür war leider verschlossen.
Quelle: Google
11.06.2018

Schöner Aussichtsturm direkt am Bahnübergang, man ist so hoch genug für Fotos ohne Oberleitungen.

Im Inneren ist leider sehr viel Graffiti über die Informationstafeln gesprüht worden, lesen fast unmöglich. In der Nähe gibt es Parkmöglichkeiten an der Hauptstraße, die einen Stopp leicht möglich machen
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00