Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Neustadt | Ausflugsziel | Koenig-Ludwig-Pavillon

König-Ludwig-Pavillon

König-Ludwig-Pavillon

Der König-Ludwig-Pavillon ist ein historisches Gebäude in Neustadt an der Weinstraße und wurde im Jahr 1846 im Auftrag von König Ludwig I. von Bayern erbaut. Der Pavillon diente ursprünglich als Sommerresidenz für den König und seine Familie, um sich während der warmen Monate zurückzuziehen und die schöne Landschaft der Pfalz zu genießen.

Der Pavillon ist ein architektonisches Meisterwerk im neugotischen Stil und beeindruckt mit seinen filigranen Verzierungen und den imposanten Türmchen. Der Innenraum ist ebenso prunkvoll gestaltet und vermittelt einen Einblick in das königliche Leben des 19. Jahrhunderts.

Heutzutage ist der König-Ludwig-Pavillon ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Touristen, die die Geschichte und die Schönheit des Gebäudes bewundern möchten. Der Pavillon liegt inmitten eines weitläufigen Parks, der zum Verweilen und Entspannen einlädt.

Ein Ausflug mit Kindern zum König-Ludwig-Pavillon lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder hier spielerisch mehr über die Geschichte und die Bedeutung des Gebäudes erfahren. Es gibt oft Führungen oder Veranstaltungen, die speziell für Kinder konzipiert sind und ihnen auf unterhaltsame Weise die Geschichte des Pavillons näherbringen.

Des Weiteren bietet der Park rund um den Pavillon viel Platz zum Toben und Spielen. Die weitläufigen Rasenflächen und Spielplätze sorgen dafür, dass sich die Kinder austoben können, während die Eltern die historische Atmosphäre des Pavillons genießen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der König-Ludwig-Pavillon in Neustadt nicht nur ein architektonisches Juwel ist, sondern auch ein Ort, der Geschichte und Natur miteinander verbindet. Ein Ausflug dorthin lohnt sich für die ganze Familie und bietet eine gelungene Mischung aus Bildung, Spaß und Erholung.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

13.11.2024

Tolle Panorama-Aussicht über die Weinlagen östlich von Gimmeldingen und das Weindorf selbst. Zur Mandelblütenzeit kann man auf der Weinterrasse unterhalb der Aussichtsplattform sogar gemütlich sitzen, und das Weingut Thomas Steigelmann schenkt hier seine Weine aus.
Quelle: Google
13.10.2024

Sehr schöne Aussicht mit Tisch und Bank. Auf dem Weg von Gimmeldingen nach Königsbach
Quelle: Google
11.11.2023

Auch in heutiger Zeit ein schöner Aussichtspunkt („Belvedere“) auf die Pfalz insbesondere wenn die Weinlagen zum Jahresende „Farbe“ tragen.
Quelle: Google
01.04.2023

Wir waren dort in Gimmeldingen, wo immer das Mandelblütenfest ist, man kann dort spazieren gehen essen und Wein trinken, schöne Gegend.
Quelle: Google
29.03.2022

Wir fahren immer zur Mandelblüte dort hin. Einfach ein schöner Fleck mit guter Aussicht und leicht erreichbar, wenn man nicht gerade sonntags hinfährt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNTE5N2E5NmYz

Jetzt registrieren