Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Ballenstedt | Ausflugsziel | Maschinenfabrikcarlswerk

Maschinenfabrik Carlswerk

Maschinenfabrik Carlswerk

Die Maschinenfabrik Carlswerk in Ballenstedt hat eine lange und bedeutende Geschichte. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1822 von Carl Leberecht Schwabe und Friedrich Wilhelm Carl Gareis. Die Fabrik war damals eine der ersten Maschinenfabriken in Deutschland und trug maßgeblich zur industriellen Entwicklung der Region bei.

Im Laufe der Jahre spezialisierte sich die Maschinenfabrik Carlswerk auf die Produktion von Dampfmaschinen, Lokomotiven und anderen Maschinen für die Industrie. Die Qualität der Produkte war so herausragend, dass die Fabrik schnell internationalen Erfolg erzielte und in vielen Ländern Europas bekannt war.

Heute ist die Maschinenfabrik Carlswerk ein wichtiger Teil des industriellen Erbes von Ballenstedt und ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Besucher haben die Möglichkeit, das historische Fabrikgebäude zu besichtigen und mehr über die Geschichte und Bedeutung der Maschinenfabrik zu erfahren. Es werden auch Führungen angeboten, bei denen man einen Einblick in die Arbeitsweise der Fabrik und die Herstellung der Maschinen bekommt.

Ein Ausflug mit Kindern zur Maschinenfabrik Carlswerk lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen ist es eine gute Möglichkeit, den Kindern die industrielle Geschichte Deutschlands näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie Maschinen früher hergestellt wurden. Zum anderen können die Kinder bei den Führungen spannende und lehrreiche Einblicke in die Welt der Technik gewinnen.

Darüber hinaus bietet die Maschinenfabrik Carlswerk auch Veranstaltungen und Workshops speziell für Kinder an, bei denen sie selbst Hand anlegen und kleine Maschinen bauen können. Dies ist nicht nur unterhaltsam, sondern fördert auch das technische Verständnis und die Kreativität der Kinder.

Insgesamt ist die Maschinenfabrik Carlswerk in Ballenstedt ein interessantes und lehrreiches Ausflugsziel für die ganze Familie, das einen Einblick in die Geschichte der Industrie bietet und gleichzeitig Spaß und Abwechslung für Kinder und Erwachsene bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

18.11.2024

Absolut sehenswert und interessant, hundert Jahre alte Maschinen, gusseiserne Öfen bis zu den letzten Gasöfchen in DDR-Produktion. Am Seitentor noch die Postkarten der ehemaligen Belegschaft aus Ost-Zeiten. Vielen Dank auch für die freundliche Führung. Gebt eine großzügige Spende für dieses historische Kleinod.
Quelle: Google
10.06.2023

Grandiose Zeitkapsel! Unheimlich viel an teilweise über 100 Jahre alten Maschinen und Wekzeugen zu entdecken und welche Rolle
Eisen früher für uns gespielt hat. Wir kommen wieder!
Quelle: Google
08.11.2022

Auf dem Selketalstieg unterwegs und hier eine interessante und lehrreiche Stunde verbracht. Ich hatte das Gefühl, als wenn gestern noch an Werkbänken und Maschinen gearbeitet worden wäre. Das kleine Museum erzählt die Geschichte des Mägdesprunger Kunstgusses von den Anfängen um 1700 bis zur Neuzeit. Auf dem Gelände nebenan befinden sich noch Gebäudeteile der ursprünglichen Schmiede, in der zunächst mit Wasserkraft und später mit Dampfkraft die Maschinen angetrieben wurden. Ich war sehr beeindruckt von der lebendigen Darstellung dieser vergangenen Zeit. Das Museum ist Eintritt frei, eine Spende ist m. E. selbstverständlich.
Quelle: Google
14.07.2022

Ganz liebevoll eingerichtetes Museum mit nettem Personal. Man kann sogar selbst etwas Hand anlegen. Besuch lohnt sich, wenn man in der Nähe ist. Toller Schlechtwettertipp. Eintritt frei, aber ne kleine Spende darf man einwerfen. Parkplätze unmittelbar vor dem Museum vorhanden.
Quelle: Google
17.06.2022

Ein kleiner geheim Tipp für alle die auf richtige Maschinen stehen aus der guten alten Zeit. Das Museum ist schön gemacht und man kann einiges selbst bewegen und der Eintritt ist frei aber eine Spende sollte für jeden drin sein
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 16:00
Montags11:00 - 16:00
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags11:00 - 16:00
Freitags11:00 - 16:00
Samstags11:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZjFhN2E5NGZkYTc=

Jetzt registrieren