Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Endorf | Ausflugsziel | Burgalterfalkenstein

Burg Alter Falkenstein

Burg Alter Falkenstein

Die Burg Alter Falkenstein befindet sich in Endorf im Landkreis Regen in Bayern. Sie wurde vermutlich im 12. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Schutz- und Wohnstätte für die Adelsfamilie der Falkensteiner. Die Burg wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert und war zeitweise Sitz eines Amtsgerichts.

Die Burg Alter Falkenstein hat eine große historische Bedeutung, da sie einen Einblick in das mittelalterliche Leben und die Architektur dieser Zeit bietet. Die gut erhaltene Anlage besteht aus einem Bergfried, einem Palas, einem Zwinger und einem Torhaus. Besonders sehenswert sind die romanische Kapelle und der Rittersaal mit seinem beeindruckenden Gewölbe.

Ein Ausflug zur Burg Alter Falkenstein lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern. Die Burg bietet eine spannende Möglichkeit, die Vergangenheit hautnah zu erleben und sich in die Welt der Ritter und Burgfräulein zu versetzen. Kinder können hier auf Entdeckungstour gehen, die verschiedenen Räume erkunden und sich in die Zeit des Mittelalters zurückversetzen.

Zusätzlich bietet die Burg Alter Falkenstein ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, das speziell auf Kinder zugeschnitten ist. Es werden regelmäßig Ritterturniere, Burgfeste und Mittelaltermärkte veranstaltet, bei denen die ganze Familie in die Welt des Mittelalters eintauchen kann.

Insgesamt ist die Burg Alter Falkenstein also nicht nur ein bedeutendes historisches Bauwerk, sondern auch ein lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die eine Zeitreise in die Welt des Mittelalters unternehmen möchten.

Kontaktdaten

Adresse
Unnamed Road,
06543 Endorf

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

07.04.2024

Sehr schöne Burganlage mit tollen Ausstellungsräumen. Super Veranstaltung im Sommer mit Kinderbespaßung und Ritterspielen. Aufstieg ist beschwerlich und für die Couchgeneration beschwerlich, aber machbar. Aussicht ist von der hinteren Plattform atemberauben über das angrenzende Gelände.
Quelle: Google
12.03.2024

Tolles Ausflugsziel im Harz. Vom Parkplatz läuft man ca. 2 km durch den Wald zu der romanischen Burg Falkenstein. Im Museumsshop gibt es Tickets und dann kann man die Burg eigenständig besichtigen. Viele verschiedene Zimmer sind zu besichtigen und meist sind die Ausstellungsstücke auch kindgerecht präsentiert.
Quelle: Google
11.03.2024

Schöner Ort,tolle Gegend, kann ich nur empfehlen! Man kann dort sehr gut Wander und ist für Anfänger geignet! :D
Quelle: Google
17.02.2024

Sehr schönes Ausflugsziel. Preise sind günstig, der Weg dahin nicht ohne festes Schuhwerk zu machen.
Tickets können online gekauft und vor Ort gekauft werden.
Spannend von innen und ein schöner Ausblick.
Quelle: Google
08.04.2020

Lebensgefährlich!!! Ein Burgruine die kaum noch erhalten ist. Für kleine Kinder und einen Familienausflug ist kein Ausflugsziel. Schaut Euch lieber die Bilder an und überlasst die Ruinen der Natur und den Heimatforschern. Wen ich nicht abhalten kann dorthin zu wandern, bitte nehmt euren Müll mit. Wir brauchen nicht noch Harzer Wandernadel Müllkippe im Selketal!!!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00