Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Ballenstedt | Ausflugsziel | Verlobungsurne

Verlobungsurne

Verlobungsurne

Die Verlobungsurne in Ballenstedt ist ein historisches Kunstwerk, das im Schloss Ballenstedt in Sachsen-Anhalt zu finden ist. Die Verlobungsurne wurde im Jahr 1826 von Prinzessin Friederike von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym in Auftrag gegeben und als Geschenk für ihren Verlobten, den späteren Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen (später Kaiser Wilhelm IV.), gestaltet. Die Urne diente als Symbol ihrer Liebe und Verlobung und wurde mit edlen Materialien wie Porzellan, Gold und Edelsteinen verziert.

Die Verlobungsurne hat eine große historische Bedeutung, da sie nicht nur ein Zeugnis der königlichen Liebe und Verlobung ist, sondern auch ein kunstvolles Objekt, das die Handwerkskunst und Kunstfertigkeit der damaligen Zeit widerspiegelt. Sie ist ein wichtiges kulturelles Erbe und ein Symbol für die romantische Tradition des 19. Jahrhunderts.

Ein Ausflug zur Verlobungsurne in Ballenstedt lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern. Kinder können die faszinierende Geschichte hinter der Verlobungsurne kennenlernen und sich von der kunstvollen Gestaltung beeindrucken lassen. Zudem bietet das Schloss Ballenstedt als Gesamtkomplex viele weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten wie Führungen, Ausstellungen und Veranstaltungen, die für Kinder spannend und lehrreich sind.

Ein Besuch der Verlobungsurne kann auch dazu beitragen, das Interesse der Kinder an Kunst, Geschichte und Kultur zu wecken und ihr Verständnis für die Bedeutung von historischen Artefakten zu fördern. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und ein Stück Vergangenheit zu entdecken.

Kontaktdaten

Adresse
06493 Ballenstedt

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

08.10.2024

Die Verlobungsurne und insbesondere der schöne Blick von der Klippe sind ein lohnendes Ziel oder auch Stopp auf einer Wanderung. Es gibt auch eine kleine Schutzhütte.
Quelle: Google
12.08.2024

Für alle Wanderfreunde die gern im Harz unterwegs sind. Ein schönes Fleckchen in Harzgerode/ Alexixbad. Start ist der Waldparkplatz und läuft Richtung Naturlehrpfad- Louisentempel-Friedensdenkmal-Verlobungsurne. Vom Parkplatz ca 4km, leichte Wanderung und gut mit Kinder zu wandern. Wer dann noch Lust hat, lohnt sich der Weg zur Köthener Hütte und zum Kreuz. Wer das Wandernadelheft besitzt, an der Verlobungsurne und an der Köthener Hütte befindet sich eine Stempelstelle.
Quelle: Google
18.05.2024

Klasse Wanderweg, mit schönem Ausblick. Geht teilweise ganz schön steil aber das Ziel entschädigt.
Quelle: Google
07.04.2024

Kurzer , aber stetig ansteigender Weg vom öffentlichen Parkplatz (Nähe Café Elysium) aus. Ca. 1,5 km. Schöne Aussicht auf Harzgerode und natürlich gibt es auch eine Schutzhütte und Bänke für Pausen .
Quelle: Google
04.11.2023

Ich liebe Wandern, ich liebe schöne Aussichten und ich liebe Orte mit Herzerwärmender Geschichte und... Das Wandern zur Verlobungsurne durch den Herbstwald, wunderschön. Die Geschichte um die Verlobungsurne, einfach toll. Die Aussicht bei der Verlobungsurne, der absolute Hammer.! Aber aufgepasst, dir Menschen mit Höhenangst ist denn Aussichtspunkt eher weniger geeignet, das ist so krass, man steht nur fünf Meter weg vom Abgrund und es gibt kein Geländer an das man sich anlehnen kann um senkrecht in den Abgrund zu schauen. Muss auch nicht, denn von dort ragen Felsspitzen raus die teilweise leicht über den Abgrund ragen, das ist so beeindruckend und respekteinflössend und die Aussicht unglaublich. Muss man gesehen haben.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00