Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Bennungen | Ausflugsziel | Josephskreuz

Josephskreuz

Josephskreuz

Das Josephskreuz in Bennungen, auch bekannt als Josephskreuz auf dem Bielstein, ist ein imposantes Denkmal und gleichzeitig das größte eiserne Doppelkreuz der Welt. Es wurde im Jahr 1896 zu Ehren des Königs Joseph II. von Habsburg errichtet, der im 18. Jahrhundert regierte. Das Kreuz ist insgesamt 38 Meter hoch und besteht aus vier eisernen Balken, die in Form eines Kreuzes angeordnet sind. Es steht auf dem Bielstein, einem Berg in Sachsen-Anhalt, und gilt als Wahrzeichen der Region.

Die Bedeutung des Josephskreuzes liegt nicht nur in seiner imposanten Größe, sondern auch in seiner historischen Symbolik. Joseph II. galt als aufgeklärter Herrscher, der sich für Fortschritt und Modernisierung einsetzte. Das Kreuz wurde daher als Zeichen für Toleranz, Freiheit und Gleichheit errichtet und soll bis heute an diese Werte erinnern.

Ein Besuch des Josephskreuzes lohnt sich nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Das Denkmal bietet einen beeindruckenden Ausblick über die Region und lädt dazu ein, die Geschichte des Königs Joseph II. näher kennenzulernen. Zudem gibt es in der Umgebung zahlreiche Wanderwege und Ausflugsmöglichkeiten, die sich perfekt für einen Familienausflug eignen. Kinder können hier spielerisch die Natur entdecken und die Region erkunden.

Zusätzlich gibt es in der Nähe des Josephskreuzes auch einen Abenteuerspielplatz und Picknickmöglichkeiten, die es den Kindern ermöglichen, sich auszutoben und zu entspannen. Ein Ausflug zum Josephskreuz bietet somit nicht nur kulturelle und historische Einblicke, sondern auch jede Menge Spaß und Abenteuer für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

09.11.2024

Bei gutem Wetter hat man bestimmt eine schöne Aussicht.
Leider waren wir bei Nebel dort, sodass ich mir das Geld für den Eintritt gespart habe.
Quelle: Google
23.10.2024

Sehr schöner Weg zum Josefskreuz, der Eintrittspreis ist mit 4 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder völlig ok . Ca. 200 Stufen führen hinauf. Eine wundetschöne Aussicht wartet oben. Am Kaffee gibt es warme Küche und auch Kaffee und Kuchen.
Quelle: Google
19.10.2024

Bei traumhaften Wetter (Sonne, kühle Luft und weite Sicht) sind wir ein Stück durch den Busch und ein Stück auf der "Straße der Lieder" entlang und schon war es zu sehen - "das Josephskreuz".
Wir hätten hinaufsteigen können, aber wollten nicht. Der Ausblick war auch so schön zauberhaft und weit über den Harz. Wir habe uns mit einem Bierchen belohnt und sind dann wieder dem Abstieg voran zu weiteren Abenteuern.
Genießt die Zeit in der Natur solange es noch geht.
Quelle: Google
14.10.2024

Toller Ort, sehr cooler Aussichtsturm in Form eines riesigen Kreuzes aus Stahl- Gerüst. Super Ausblick von oben über weite Teile des Harzes. Eintritt 4€ auf jeden Fall gerechtfertigt. Zu Fuß des auf einem Berg stehenden Kreuzes ist eine Gaststätte wo man einkehren kann u außerdem ist es eine Stempelstelle der HWN
Quelle: Google
02.10.2024

Dies ist die höchste Erhebung im Südharz. Man konnte sehr gut den Brocken und das Kyffhäuser Denkmal sehen.
Super Aussicht!
Sehr empfehlenswert!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


(10,5 km)

(11,3 km)

(12,0 km)

(12,2 km)

(12,3 km)

(12,4 km)

(12,6 km)

(13,2 km)

(13,7 km)

(14,0 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwOTFiNzU5M2Y2YTA=

Jetzt registrieren