Burg Questenberg
Burg Questenberg
Die Burg Questenberg in Bennungen ist eine imposante Burgruine, die hoch über dem Ort auf einem Felsvorsprung thront. Sie wurde im 10. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als Fliehburg und später als Herrschaftssitz der Herren von Questenberg. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrfach umgebaut und erweitert.
Die Burg Questenberg hatte eine strategisch wichtige Lage, da sie auf einem steilen Felsen errichtet wurde, der einen weiten Blick über das Umland ermöglichte. Sie diente nicht nur als Verteidigungsanlage, sondern auch als Verwaltungszentrum und Gerichtsstätte.
Im 16. Jahrhundert wurde die Burg im Zuge des Bauernkrieges zerstört und verfiel anschließend. Heute sind nur noch Ruinen der einst mächtigen Burganlage erhalten, die jedoch immer noch beeindruckend sind und einen Einblick in die mittelalterliche Baukunst bieten.
Ein Ausflug zur Burg Questenberg lohnt sich nicht nur aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung, sondern auch wegen der fantastischen Aussicht, die man von dort oben genießen kann. Kinder können auf den alten Gemäuern herumklettern und sich wie Ritter und Burgfräulein fühlen. Zudem gibt es rund um die Burg Questenberg zahlreiche Wanderwege, die zu weiteren Sehenswürdigkeiten in der Umgebung führen.
Die Burg Questenberg ist also nicht nur ein spannendes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern, die gerne in die Welt des Mittelalters eintauchen möchten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!