Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Sangerhausen | Ausflugsziel | Europa-Rosariumsangerhausen

Europa-Rosarium Sangerhausen

Europa-Rosarium Sangerhausen

Das Europa-Rosarium Sangerhausen in Sangerhausen ist der größte Rosengarten der Welt und eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Rosarium wurde im Jahr 1903 gegründet und beherbergt heute über 8.300 verschiedene Rosensorten aus aller Welt auf einer Gesamtfläche von 13 Hektar. Die Sammlung umfasst sowohl historische als auch moderne Rosensorten und bietet den Besuchern eine beeindruckende Vielfalt an Farben, Formen und Düften.

Die Geschichte des Europa-Rosariums Sangerhausen ist eng mit der Rosenzucht und -pflege in Deutschland verbunden. Bereits im 19. Jahrhundert begann die Leidenschaft für Rosen in der Region, und Sangerhausen entwickelte sich schnell zu einem Zentrum der Rosenzucht. Der Rosengarten wurde gegründet, um die verschiedenen Sorten zu präsentieren und zu erhalten, und ist bis heute ein wichtiger Ort für Rosenliebhaber aus aller Welt.

Das Europa-Rosarium Sangerhausen hat nicht nur eine historische Bedeutung, sondern spielt auch eine wichtige Rolle im Erhalt der Biodiversität. Viele der hier kultivierten Rosensorten sind vom Aussterben bedroht, und das Rosarium arbeitet aktiv daran, diese Sorten zu bewahren und zu vermehren. Es ist ein Ort des Lernens und der Forschung für alle, die sich für die Vielfalt der Rosen interessieren.

Ein Ausflug mit Kindern ins Europa-Rosarium Sangerhausen lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Die bunte Vielfalt der Rosen, die verschiedenen Formen und Düfte regen die Sinne der Kinder an und bieten eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Blumen. Zudem gibt es im Rosarium verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen für Kinder, wie beispielsweise Führungen, Workshops oder Spielplätze. Die Kinder können hier spielerisch etwas über die Natur, die Pflanzenwelt und den Umweltschutz lernen.

Zusammenfassend ist das Europa-Rosarium Sangerhausen ein einzigartiger Ort der Schönheit, Geschichte und Biodiversität. Es ist ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie, um die faszinierende Welt der Rosen zu entdecken und sich an ihrer Pracht zu erfreuen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

10.09.2024

Selbst im September immer noch einen Besuch wert. Viele Rosen haben noch geblüht. Alle Rosen- Typen sind beschildert, ständig sind Gärtner zur Pflege unterwegs. Bin absolut begeistert!Tipp ein Kombiticket kaufen z.B. für den Museumsbesuch Spengler Museum.
Quelle: Google
31.08.2024

Wir waren als Gruppe (8 Personen) an einem Sonntag Mitte August zu Besuch im Rosarium. Eine Person war angewiesen auf einen Rollstuhl, den wir im Vorfeld gebucht haben.
Erstmal vorweg: Die Wege und die Zugänge zu allen gastronomischen Einrichtungen sind sehr gut geeignet auch für Rollstuhlfahrer. Das hat uns alle außerordentlich erleichtert
Quelle: Google
28.08.2024

Als Ausgangspunkt ist hier der Wohnmobil-Stellplatz
"Rosenstädter Wohnmobil Oase" zu nennen. Der Platz ist innenstadtnahe und auch Nahe des "Stadteingang" zum Rosenpark. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Für den Besuch des Parks sollte man 3-4 Std. Einplanen.
Die beste Zeit ist der Juni, bzw. Es kommt auf die Länge des Winters an.
Wer sich für Rosen begeistern kann , fühlt sich hier Wohl.
Quelle: Google
22.08.2024

Waren an einem Sonntag hier im Rosarium. Wir müssen ganz ehrlich sein, ein wenig hatten wir es uns anders vorgestellt..... Leider hatten sehr viele Rosen sicherlich unter der Trockenheit in diesem Sommer gelitten.... zum Glück gab es noch jede Menge andere Pflanzen, die wohl die Sonne besser vertragen haben oder günstiger standen. In den ganzem Park war auch eine Kunstausstellung, Gemälde/ Fotos - Skulpturen - Plastiken und vieles mehr, das lockerte das ganze etwas auf. Für kleine und große Hungrige und Durstige ist auf jeden Fall im Park ein Angebot vorhanden. Wir waren im großen und ganzen enteucht.
Quelle: Google
01.07.2024

Nach Sangerhausen ins Rosarium, ist echt die Reise wert., Parkplatz mussten wir zwar suchen aber es gibt Sie. Am Besten schon 10 Uhr dort sein. Eintritt ca. 20 €.
Das muss man gesehen haben, man kann es kaum Beschreiben. So viele verschiedene Rosen, eine duftet besser als die andere. Vorallem solltet ihr das Roseneis probieren, diesen Geschmack habe ich heute noch auf der Zunge, mitten im Park am Rande ein kleines Kaffee und Toiletten. gibt es dort auch.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags9:30 - 19:00
Montags9:30 - 19:00
Dienstags9:30 - 19:00
Mittwochs9:30 - 19:00
Donnerstags9:30 - 19:00
Freitags9:30 - 19:00
Samstags9:30 - 19:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwNDE0Nzk5NmYyYTM=

Jetzt registrieren