Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Sangerhausen | Ausflugsziel | Bergbaulehrpfadwettelrodehwn222

Bergbaulehrpfad Wettelrode HWN 222

Bergbaulehrpfad Wettelrode HWN 222

Der Bergbaulehrpfad Wettelrode HWN 222 in Sangerhausen ist ein historischer Lehrpfad, der Besuchern die Bergbaugeschichte der Region näherbringt. Die Stadt Sangerhausen im Harzvorland war über Jahrhunderte ein Zentrum des Bergbaus, insbesondere des Kupfer- und Silberbergbaus. Der Bergbaulehrpfad führt entlang alter Bergbaustollen und Schächte und gibt Einblicke in die Arbeitsbedingungen der Bergleute sowie die Techniken des Bergbaus.

Die Geschichte des Bergbaus in der Region reicht bis ins Mittelalter zurück und prägte über Jahrhunderte die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Der Bergbaulehrpfad Wettelrode HWN 222 wurde eingerichtet, um dieses Erbe zu bewahren und Besuchern die Gelegenheit zu geben, mehr über die Geschichte des Bergbaus in Sangerhausen zu erfahren.

Ein Ausflug mit Kindern zum Bergbaulehrpfad Wettelrode lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet der Lehrpfad eine spannende Möglichkeit, Kindern die Geschichte des Bergbaus auf anschauliche Weise näherzubringen. Die alten Stollen und Schächte sind faszinierend anzusehen und regen die Fantasie der Kinder an. Zudem können Kinder auf dem Lehrpfad spielerisch mehr über die Geologie und die Geschichte der Region erfahren.

Ein weiterer positiver Aspekt eines Ausflugs zum Bergbaulehrpfad ist die Möglichkeit, in der Natur aktiv zu sein und Zeit im Freien zu verbringen. Der Lehrpfad führt durch eine schöne Landschaft und bietet viele Möglichkeiten für Wanderungen und Erkundungstouren. Kinder können hier die Natur entdecken und sich an der frischen Luft austoben.

Insgesamt ist der Bergbaulehrpfad Wettelrode HWN 222 in Sangerhausen ein lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die mehr über die Bergbaugeschichte der Region erfahren möchten. Der Lehrpfad bietet eine interessante Möglichkeit, Geschichte und Natur zu verbinden und einen spannenden Tag in der Natur zu verbringen.

Kontaktdaten

Adresse
Hasselloh 8
Wettelrode
06526 Sangerhausen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.09.2024

Wir waren hier ganz allein und konnten uns alles anschauen. Leider waren die Lichtschalter alle aus und eine Beleuchtung der Schächte war somit nicht möglich. Wir kommen nächstes Jahr wieder und schauen uns alles mit Licht noch einmal an.
Quelle: Google
05.07.2024

War Ziel unserer Harzreise. Hier gibt es den Stempel der HWN Nr. 222. Gelände ist sehr informativ und lädt zum Verweilen ein.
Quelle: Google
24.05.2023

Eigentlich eine schöne Anlage! Leider nicht gut gepflegt! Beleuchtung ohne Funktion, teilweise kaputt, im Augenblick schlecht zu erreichen, da Straßenbauarbeiten im Ort. Die Spendenbox ist leider immernoch ohne Schloss. Daher von mir keine Spende!! Schade! Kann ich im Moment nicht empfehlen!!! Sorry!
Quelle: Google
04.04.2023

Recht gut vom Parkplatz des Museums Röhringschacht erreichbar. Interessante Anlage zur Illustration historischer Bergbautechniken. Leider ist die Anlage nicht sehr gut gepflegt, was sicher auch an der Finanzierung liegt. Wenn der Spendenkasten ein Schloss hätte, würde vielleicht auch mehr Geld darin landen.
Quelle: Google
21.03.2022

Vom Parkplatz direkt am Schacht sind wir losgewandert zur Stempelstelle 222. Man sollte immer dem Bergbaulehrpfad folgen. Es war allerdings auf Anhieb nicht sofort ersichtlich, wo der Pfad beginnt. Der Weg führt an Gärten vorbei und ist auch eine gute Wanderroute für Kinder. Die Kinder waren begeistert.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00