Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Götschetal | Museum | Museumpetersberg

Museum Petersberg

Museum Petersberg

Das Museum Petersberg in Sachsen-Anhalt befindet sich auf dem gleichnamigen Petersberg und bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte der Region. Das Museum ist in einem historischen Gebäude untergebracht und präsentiert eine Vielzahl von Exponaten aus unterschiedlichen Epochen, darunter archäologische Funde, historische Artefakte und Kunstwerke.

Besonders interessant ist die Dauerausstellung zur Geschichte des Petersbergs, die Besucher durch die verschiedenen Epochen der Besiedlung des Berges führt. Hier können die Besucher mehr über die Klosteranlage, die Festung und die spätere Nutzung des Berges als Gefängnis erfahren. Darüber hinaus gibt es wechselnde Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen, die einen Einblick in verschiedene Aspekte der regionalen Geschichte und Kultur geben.

Das Museum Petersberg bietet auch spezielle Programme und Führungen für Kinder an, die auf altersgerechte Weise die Geschichte des Petersbergs vermitteln. Kinder können hier zum Beispiel an interaktiven Stationen experimentieren, Rätsel lösen und spielerisch mehr über die Geschichte der Region erfahren. Durch Mitmachaktionen und Workshops werden die jungen Besucher dazu angeregt, sich aktiv mit den Ausstellungsstücken auseinanderzusetzen und so auf unterhaltsame Weise mehr über die Vergangenheit zu lernen. Somit ist das Museum Petersberg nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine spannende und lehrreiche Attraktion.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

17.08.2024

Was für ein süßes kleines Museum.
Mit so viel Herzblut und Liebe gemacht.
Ganz neue Austellung Wetsauer Holzspielzeug vom Kipper über Bagger und Kran.
Echt ein Ausflug wert.
Quelle: Google
30.06.2024

Wunderschöne Ausstellung. Ein lohnenswerter Ausflugk und ein kompetenter Mitarbeiter mit sehr detaillierten Sachkenntnissen. Einfach super!
Quelle: Google
03.04.2024

Die Ausstellung zum Osterfest war ganz toll. Eine hübsche Auswahl an Blumenarrangements. Auch die ausgestellten Figuren paßten gut. Besonders toll fand ich die Erläuterungen und Vorführung zur Dekoration der traditionellen sorbischen Eier. Rund herum gelungen. Eine Anmerkung am Rande es ist nicht barrierefrei, in die historischen Gebäude die Möglichkeit zu schaffen ist schwierig. Zukünftig sollte man aber doch Gedanken daran verwenden.
Quelle: Google
31.03.2024

Ganz tolles Museum.
Langzeitausstellung und wechselnde florale Ausstellung zu Ostern und Weihnachten.
4 € pro Erwachsene Eintritt, wenn man vorm Museum parkt, werden die Parkgebühren vom Eintrittspreis abgezogen.
Im Innenhof gibt es ab und zu Austeller die ihre Produkte verkaufen. Immer eine Reise wert.
Quelle: Google
15.04.2023

Waren am Ostersonntag dort. Es gibt ausreichend Parkplätze und der Weg zum Museum sehr kurz. Wir haben uns die Ostereier- Ausstellung angeschaut. Es war sehr interessant zu sehen wie dieser Brauch schon hunderte Jahre gefeiert wird. Es waren Eier aus aller Welt sowie deren Gestaltungsmöglichkeiten zu sehen. Alles war liebevoll zusammen gestellt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZDFjNzk5MWY1YWI=

Jetzt registrieren