Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Halle | Museum | Haendel-Haushalle

Händel-Haus Halle

Händel-Haus Halle

Das Händel-Haus in Halle (Sachsen-Anhalt) ist ein Museum, das dem berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel gewidmet ist, der in Halle geboren wurde. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und eine umfangreiche Sammlung an Händeliana beherbergt, darunter Originalpartituren, Briefe und persönliche Gegenstände des Komponisten.

Besucher haben die Möglichkeit, mehr über das Leben und Werk von Händel zu erfahren, sowie verschiedene Ausstellungen und Konzerte zu besuchen. Das Museum bietet zudem interaktive Workshops und Führungen an, die besonders für Kinder interessant sind. Kinder können hier nicht nur viel über Musikgeschichte lernen, sondern auch selbst aktiv werden und zum Beispiel Musikinstrumente ausprobieren oder an musikalischen Spielen teilnehmen. Das Händel-Haus hält somit ein vielfältiges Angebot bereit, das für Kinder spannend und lehrreich zugleich ist.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

17.11.2024

Es ist immer wieder schön. Heimat Geschichte, auch für die Kleinen ich find's cool. Und kann es nur empfehlen für Instrumenten Liebhaber. Echt skurrile und Konzept Instrumente. Alles sehr schön hergerichtet. Komme bestimmt mal wieder .
Quelle: Google
24.09.2024

Mehr als positv überrascht von den gebotenen Informationen. Erstklassige Führung, bei der der Führer auch einige der antiken Instrumente spielte und so authentische Klangerlebnisse ermöglichte, gleichzeitig aber auch sehr lebendig das Leben von Händel und seine Zeit schilderte inkl. Beispiele einiger seiner Musikstücke. Würden wir jederzeit nochmal machen.
Quelle: Google
15.02.2024

Wenn man sich für Kunst und Kultur interessiert, aus Hamburg kommt und zufällig gerade einen Städtetrip nach Halle macht, ist ein Besuch des Händelhauses fast schon Pflicht, denn Händel startete am Hamburger Opernhaus bekanntlich seine Ausnahmekarriere. Dass es sich beim Händelhaus zugleich um das Geburtshaus des Meisters handelt, macht das ganze Erlebnis noch beeindruckender. Präsentiert werden Händels erste 18 Lebensjahre in Halle sowie Highlights seiner Karriere in Europa. Zusätzlich werden im Händelhaus 250 historische Musikinstrumente aller Gattungen ausgestellt, von denen man zwei sogar selbst anspielen darf - was ich allerdings nicht getan habe. Fazit: Der Besuch lohnt sich!
Quelle: Google
10.02.2024

Es gibt hier echt viele tolle Instrumente auf zwei Ebenen zu sehen. Ansonsten ist die Ausstellung allerdings etwas dünn gehalten. In unter einer Stunde kann man eigentlich alles wesentliche sehen.
Quelle: Google
17.01.2024

Drei Worte reichen: "großartig, unbedingt besuchen"!
Auch als nicht - "Opern-Fan" ist es sehr interessant. Alles ist sehr verständlich dargestellt bzw. erklärt, zudem extrem kurzweilig gestaltet. Ein großes Plus für das Haus ist aber auch das sehr freundliche und hilfreiche Personal, das mit hoher Fachkompetenz zu überzeugen weiß. Außerdem immer ansprechbar und der Tipp mit den kurzen Opernausschnitten ziemlich zum Schluss des Rundgangs, der kam auch von dem netten Herrn, der für mich den Fahrstuhl bediente. Dafür nochmal ein herzliches Dankeschön! Diese Ausschnitte sollte man sich NICHT entgehen lassen. Perfekt erklärt, besser geht es nicht.
Herzlichen Dank für den angenehmen Aufenthalt in Ihrem Haus.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwOTFjNzU5N2Y0YTQ=

Jetzt registrieren