Aktivitäten | Sachsen | Annaberg-Buchholz | Museum | Adam-Ries-Museum

ADAM-RIES-MUSEUM

ADAM-RIES-MUSEUM

Das Adam-Ries-Museum in Annaberg-Buchholz, Sachsen, widmet sich dem Leben und Werk des berühmten Mathematikers Adam Ries. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und bietet den Besuchern die Möglichkeit, mehr über das Leben und die Arbeit von Adam Ries zu erfahren. Es zeigt eine Vielzahl von Exponaten, darunter Originaldokumente, Werkzeuge und Rechengeräte, die einen Einblick in das mathematische Genie des 16. Jahrhunderts geben.

Besonders für Kinder ist das Museum interessant, da es auf spielerische Weise Mathematik vermittelt. Es gibt interaktive Ausstellungsstücke, die es den Kindern ermöglichen, mathematische Prinzipien selbst auszuprobieren und zu verstehen. Darüber hinaus werden regelmäßig Workshops und Veranstaltungen für Kinder angeboten, in denen sie ihr mathematisches Geschick unter Beweis stellen können.

Das Adam-Ries-Museum ist somit nicht nur ein Ort für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien und vor allem für Kinder, die auf unterhaltsame Weise mehr über die Welt der Mathematik erfahren möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.07.2024

Ein sehr schönes Denkmal an einen der grossen ''Macher'' des Mittelalters, der 1492 in Bad Staffelstein geborene Adam Ries absolvierte zusammen mit seinem Bruder eine Ausbildung in Zwickau, zu der Zeit predigte Thomas Müntzer gerade dort. Dann folgten Stationen in Leipzig, Erfurt, Joachimsthal und zum Schluss in Annaberg. Er schuf eine einheitliche Brot- und Grössenordnung, was gar nicht hoch genug bewertet werden kann. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall für geschichtsinteressierte Touristen in Annaberg.
Quelle: Google
03.01.2024

Schon lange wollte ich mitmeinen Kindern ins Adam Ries Museum ich selbst war mit der Grundschule einmal in der Rechenschule. Inzwischen kann man selbst mitmachen man kann lernen, dass die Elle in Deutschland verschieden lang war und dies ist bildlich dargestellt.
Der Stammbaum von Adam Ries hat uns gefesselt vielleicht stammen wir auch von ihm ab?
Für eine Unklarheit kam sogar die Leiterin und hat sich Zeit für uns genommen und das beantworten der Frage.
Das Personal ist super freundlich.
Vielen Dank für dieses Erlebnis.
Quelle: Google
16.06.2022

Es war ein sehr schöner Wandertag mit meiner Tochter und ihrer Klasse.
Quelle: Google
07.02.2022

Ein spannendes und museumspädagogisch sehr gut aufbereitetes Museum über Adam Ries(e). Ich empfehle für den Besuch auch den Audioguide.

Ich muss zugeben, dass ich den Namen zwar kannte, doch wie stark sich die Arbeit von Adam Ries noch viele Jahrzente lang ausgewirkt hat (über 100 Auflagen für sein zweites Rechenbuch), war mir nicht klar. Glücklicherweise wird die Bedeutung des Rechenmeisters für eine Zeit, in der alle paar Kilometer weiter mit anderen Maßen und Einheiten gerechnet wurde, in dem Museum ausgezeichnet dargestellt. Die verständliche Vermittlung von Mathematik in deutscher Sprache war in der frühen Neuzeit quasi mit dem Volk geteiltes Herrschaftswissen und hat den Menschen damit geholfen, sich vor Betrug und Ausbeutung zu schützen. So hatte ich das vor dem Besuch des Museums noch nie gesehen.
Quelle: Google
15.02.2020

Klein aber fein. Immer schön wenn sich Vereine für eine Sache engagieren um es für die Nachwelt zu erhalten.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags--
Dienstags10:00 - 16:00
Mittwochs10:00 - 16:00
Donnerstags10:00 - 16:00
Freitags10:00 - 16:00
Samstags12:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwODFjN2E5MGYx

Jetzt registrieren