Aktivitäten | Sachsen | Geyer | Museum | Schnitzerheimgeyer

Schnitzerheim Geyer

Schnitzerheim Geyer

Das Museum "Schnitzerheim Geyer" befindet sich in Geyer, Sachsen und widmet sich der traditionellen Handwerkskunst des Schnitzens. In dem Museum werden zahlreiche Holzschnitzereien ausgestellt, die von regionalen Handwerkern gefertigt wurden und einen Einblick in die Geschichte und Vielfalt dieser Kunstform bieten.

Besucher haben die Möglichkeit, handgefertigte Holzskulpturen, Möbelstücke, Spielzeug und andere kunstvolle Schnitzereien zu bewundern. Darüber hinaus werden auch Werkzeuge und Materialien präsentiert, die für das Schnitzen verwendet werden. Besonders interessant ist die historische Entwicklung des Schnitzens in der Region und die verschiedenen Techniken, die im Laufe der Zeit angewendet wurden.

Für Kinder ist das Museum "Schnitzerheim Geyer" besonders interessant, da sie die Möglichkeit haben, die Kunst des Schnitzens hautnah zu erleben. Sie können nicht nur die Ausstellungsstücke bestaunen, sondern auch selbst aktiv werden und an speziellen Workshops oder Führungen teilnehmen, um die Grundlagen des Schnitzens zu erlernen. Dies bietet Kindern die Gelegenheit, kreativ zu werden, ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern und ein Verständnis für traditionelles Handwerk zu entwickeln.

Kontaktdaten

Adresse
Silberhüttenstraße 15
09468 Geyer

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.12.2024

Ich habe gerne dieses Kleine Domizil aufgesucht. Besonders mit Kindern. Leider wurde uns auf mehreren Hinweisen, dass wir ein Kind bei uns hatten, dieses als Erwachsener abgerechnet. Als wir um Korrektur baten, hätten wir das "eher sagen sollen", obwohl wir noch am Einlass standen und das Geld bereits eingezogen wurde. Der Kassierer sollte auf diesem Posten nicht mehr eingesetzt werden. Ich werde jetzt nicht nehr dort hin gehen und dies auch anderen mitteilen. Erwähnt VORAB eure Kinder, sonst zahlt ihr drauf!
Quelle: Google
13.01.2024

Sehr netter Empfang, die Schnitzer und Klöppelfrauen führen gern durch die Ausstellung und erklären auch die Exponate. Wer möchte kann im Obergeschoß etwas trinken und Essen. Kleiner Imbiss wurde angeboten.
Und ganz oben ein Verkauf von kleinen Schnitzereien und Drechselarbeiten.
Quelle: Google
04.12.2023

Klasse. Es gibt jetzt zur Adventszeit eine Ausstellung mit Schnitzereien und Klöppelarbeiten. Man sieht Weihnachtsberge, die zum Teil seit über hundert Jahren erhalten sind. Außerdem wurden Kaffee und Stollen serviert. Die Leute waren sehr freundlich und gesprächig. Das Ganze ist eine kleine und gemütliche Sache. Als Kind war ich mit dem Opa bei Schnitzerausstellungen, und es kamen Erinnerungen auf. Vielen Dank! Wir hoffen, dass dies alles noch lange erhalten bleibt.
Quelle: Google
26.12.2019

Zuviel möchte ich nicht zeigen, damit du auch noch etwas zu sehen bekommst. Über drei Etagen sind sehr viele Schnitzereien zu bestaunen. Den Verein gibt es auch bereits über 100 Jahre.
Man sollte Treppen steigen können (als Hinweis für Menschen mit Barrieren). Toiletten sind gepflegt. Parkplätze fußnah vorhanden.
Quelle: Google
23.10.2019

Wunderschöne Ausstellung.sehr interessant altes Handwerk zu bestaunen.gern wieder
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe