Aktivitäten | Sachsen | Großrückerswalde | Museum | Pressnitztalmuseum

Preßnitztal Museum

Preßnitztal Museum

Das Preßnitztal Museum befindet sich in einem historischen Bahnhof in Sachsen und bietet seinen Besuchern einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Eisenbahn und des Bergbaus in der Region. Das Museum verfügt über eine Vielzahl von Exponaten, darunter Lokomotiven, Waggons, Bergbaumaschinen und historische Werkzeuge.

Besonders interessant ist die Möglichkeit, eine Fahrt mit einer Dampflok zu unternehmen und so das historische Gefühl einer Zugfahrt zu erleben. Außerdem gibt es verschiedene Ausstellungen, die die Entwicklung der Eisenbahn und des Bergbaus in der Region dokumentieren.

Für Kinder ist das Museum besonders faszinierend, da sie die Möglichkeit haben, echte Dampflokomotiven zu bestaunen und sogar eine Fahrt mit einer zu machen. Zudem gibt es interaktive Ausstellungsstücke, die es den Kindern ermöglichen, spielerisch mehr über die Geschichte der Eisenbahn und des Bergbaus zu erfahren.

Insgesamt bietet das Preßnitztal Museum eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Besucher jeden Alters und ist besonders für Kinder ein lohnenswertes Ausflugsziel.

Kontaktdaten

Telefon

Adresse
Talstraße 18
Niederschmiedeberg
09518 Großrückerswalde

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

22.02.2024

Sehr schöne Ausstellung zum Schnitz und Klöppel Jubiläum.
Quelle: Google
15.02.2024

Ein Museum, das sich nicht nur den einzigartigen Schnitzereien und Klöppelergebnissen widmet, sondern auch der Geschichte von Niederschmiedeberg und Jöhstadt, dargestellt an Hand der damaligen Werkzeuge der Handwerker und diversen Wandtafeln zur Geschichte.
Der I-Punkt ist natürlich für den Kaffeefreund Kaffee-Kurt. Man sollte beides beim Besuch verbinden.
Quelle: Google
14.02.2024

Wir waren positiv überrascht..muss man gesehen haben..sehr zu empfehlen. Vom Kurt den Kaffee muss man unbedingt probieren..frisch gesprüht
Quelle: Google
25.08.2023

Sehr schön und interessant.
Quelle: Google
04.09.2022

Ein sehr bescheidenes Museum, aber es ist dennoch gut, dass es im Gegensatz zum Werk selbst und seinem Teil der alten Fabrik, wie auf den beigefügten Fotos zu sehen ist, Spuren der Produkte der örtlichen Kühlschrankfabrik DKK FORON gibt. P.M. Polen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe