Aktivitäten | Sachsen | Freiberg | Ausflugsziel | Abrahamschacht

Abrahamschacht

Abrahamschacht

Der Abrahamschacht in Freiberg ist ein historischer Bergbau-Schacht, der im 17. Jahrhundert angelegt wurde. Er ist benannt nach Abraham von Schönberg, einem Bergbaupionier und Begründer der sächsischen Bergakademie. Der Schacht spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte des Freiberger Silberbergbaus und war einer der tiefsten Bergbauschächte Europas.

Der Abrahamschacht diente dazu, Silbererz aus dem Berg zu fördern und trug maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufschwung der Region bei. Er ermöglichte den Bergarbeitern, tief in die Erde vorzudringen und dort wertvolle Bodenschätze abzubauen. Durch die jahrhundertelange Bergbautätigkeit entstand ein komplexes unterirdisches System von Stollen und Schächten, das heute noch teilweise erhalten ist.

Der Abrahamschacht ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Besucher haben die Möglichkeit, in den Schacht hinabzusteigen und das einzigartige Bergbau-Erbe der Region hautnah zu erleben. Neben Führungen durch den Schacht werden auch verschiedene Informations- und Erlebnisangebote rund um das Thema Bergbau angeboten.

Ein Ausflug zum Abrahamschacht lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Kinder haben die Möglichkeit, spielerisch mehr über die Geschichte des Bergbaus zu erfahren und können dabei selbst in die Rolle eines Bergmanns schlüpfen. Durch interaktive Führungen und Mitmachaktionen wird das Thema Bergbau für Kinder erlebbar gemacht und sie können so auf spannende Weise mehr über die Geschichte ihrer Region erfahren.

Zusammenfassend ist der Abrahamschacht in Freiberg ein bedeutendes Zeugnis der Bergbaugeschichte und ein interessantes Ausflugsziel für Familien. Durch seine historische Bedeutung und die vielfältigen Erlebnismöglichkeiten vor Ort bietet der Abrahamschacht eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Besucher jeden Alters.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

01.07.2024

Das Gelände konnte nicht besichtigt werden. Es war eingezäunt, da hier Baumaßnahmen stattfinden. Schade. Ein Foto konnte aufgenommen werden.
Quelle: Google
07.09.2023

Hier fühlt man sich in der Vergangenheit des Freiberger Bergbaues versetzt. Die alten Bruchsteine der Gebäude geben Aufschluss über das schwere Leben der Bergläute. Hauptschacht der Himmelfahrt Fundgrube war Mitte des 19.jh. der Abrahamschacht, der zu den reichsten Gruben des Reviers zählte. Zeitweise sind Besichtigungen möglich, die Klingel benutzen.
Quelle: Google
20.03.2022

Abriss der ehemaligen Porzellanfabrik
Quelle: Google
15.10.2020

Eine Schachtanlage im Grubenfeld der Himmelfahrt Fundgrube in Freiberg. Die Gebäude sind aber nicht mehr zu besichtigen. Hier ereignete sich 1880 eines der schwersten Unglücke bei dem 9 Bergleute ums Leben kamen.
Quelle: Google
03.11.2019

Absolut sehenswert! Die alten unverputzten Häuser und Anlagen aus Naturstein sind richtig imposant. Hier hat man gleich das Gefühl, dass das Hämmern aus der Bergschmiede erklingen muss oder ein Bergmann oder gar der Berggeist um die Ecke kommt. Der Abrahamsschacht ist meines Erachtens als Gesamtkomplex sehr repräsentativ für den Freiberger Bergbau.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFkN2Q5Y2Y0

Jetzt registrieren