Aktivitäten | Sachsen | Grimma | Museum | Museumgoeschenhaus

Museum Göschenhaus

Museum Göschenhaus

Das Museum Göschenhaus in Chemnitz, Sachsen, ist ein historisches Wohnhaus, das den Besuchern einen Einblick in das Leben im 19. Jahrhundert bietet. Es wurde im Jahr 1780 erbaut und diente einst als Wohnhaus für den Verleger und Buchhändler Johann Friedrich Göschen. Das Museum präsentiert authentisch eingerichtete Räume, darunter das Arbeitszimmer, das Wohnzimmer und die Küche, die alle im Stil der damaligen Zeit gestaltet sind.

Besucher haben die Möglichkeit, die Möbel, Dekorationen und persönlichen Gegenstände von Johann Friedrich Göschen zu bewundern und so einen Eindruck davon zu bekommen, wie das Leben in einem bürgerlichen Haushalt des 19. Jahrhunderts ausgesehen hat. Zudem bietet das Museum wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen, die einen Bezug zur Geschichte und Kultur der Region haben.

Für Kinder ist das Museum Göschenhaus besonders interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, Geschichte hautnah zu erleben und sich in die Vergangenheit zu versetzen. Durch interaktive Elemente, wie zum Beispiel die Möglichkeit, historische Spiele auszuprobieren oder sich in historische Kostüme zu kleiden, wird den jungen Besuchern das damalige Leben spielerisch näher gebracht. Zudem bietet das Museum spezielle Führungen und Workshops für Kinder an, die auf altersgerechte Weise Wissen vermitteln und das Interesse an Geschichte wecken sollen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

20.07.2024

Schnuckeliges,historisches Häuschen mit wunderschön angelegten Garten,wo so manche Überraschung wartet...wie Tempel,Gartenhäuschen,Brunnen etc...
Hier befindet sich ein Museun,da Göschen ,Seume und andere Berühmtheiten,so auch der gute Herr Goethe hier waren...
Schon zu DDR Zeiten als Museum geführt,damals von der legendären Frau Sturm-Franke.
Die dies mit viel Herz und Seele getan hat!
Im Sommer gibt es auch verschiedene Feste im Freien da.
Quelle: Google
13.01.2024

Eine sehr gepflegtes Haus. Gibt die Bedeutung des Anliegens der einstigen Bewohner schon durch die stimmungsvolle Einrichtung wieder. Die Betreuung durch den Museumsleiter war sehr umfangreich und überaus freundlich. Wir können die Einrichtung wärmstens weiterempfehlen. Wünschen dem kleinen Team noch viele Besucher. Christine u. Harry C. aus Borna
Quelle: Google
04.04.2023

War sehr interessant. Leider nicht richtig zufinden. Aber ein Besuch wert. Bei Gruppen ist es besser eine Voranmeldung.
Quelle: Google
26.07.2020

Ein Haus voller Kulturgeschichte!
Hoch interessant zur Entwicklung des Geschäftsmodells von Verlegern und Buchhändlern.
Die Führung wurde durchgeführt von jemand, der sowohl die Verlegerfamilie Göschen als auch den Schriftsteller Johann Gottfried Seume sehr verehrt und reichlich Details aus der langen Geschichte des Hauses und des Gutes erzählen konnte.
Es wurde ein bunter Einblick in das Leben der Epoche gewährt, der vielleicht an mancher Stelle ein wenig zu langatmig geraten war.
Auf jeden Fall ein Besuch wert, zumal alles mit viel Liebe zum Detail gepflegt und gestaltet ist.
Quelle: Google
07.12.2019

Das Museum ist sehr schön. Die Führung hat mir sehr gut gefallen! Großes Lob. Besonders gut fine ich, das es vier Sitzgelegenheiten gibt in den Räumen. Der Garten ist sehr schön gepflegt und bietet auch Sitzmöglichkeiten.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYjE5Nzg5M2Y3YTY=

Jetzt registrieren