Aktivitäten | Sachsen | Wermsdorf | Museum | Schlossmuseumhubertusburg

Schloßmuseum Hubertusburg

Schloßmuseum Hubertusburg

Das Schlossmuseum Hubertusburg befindet sich in Wermsdorf in Sachsen und beherbergt eine vielfältige Sammlung von historischen Artefakten und Kunstwerken. Das Museum ist in den ehemaligen Räumlichkeiten des Schlosses untergebracht, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und eine bewegte Geschichte hat.

Die Ausstellung im Schlossmuseum Hubertusburg umfasst eine breite Palette von Exponaten, darunter Gemälde, Möbel, Porzellan, wertvolle Textilien und historische Dokumente. Besucher können hier einen Einblick in das höfische Leben vergangener Jahrhunderte erhalten und mehr über die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner erfahren.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da es viele interaktive Elemente und kindgerechte Führungen bietet. Kinder können beispielsweise verkleidet als Prinz oder Prinzessin durch das Schloss wandeln, Rätsel lösen und spannende Geschichten über die Vergangenheit des Schlosses hören. Darüber hinaus gibt es spezielle Workshops und Aktivitäten, die das Interesse der jungen Besucher wecken und ihr Verständnis für die Geschichte und Kultur des Schlosses fördern.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.12.2024

Ein schönes Ausflugsziel, die Außenanlage ist sehr interessant und man kann hier entspannt spazieren gehen
Quelle: Google
14.11.2024

Wunderschön gepflegte Anlage und großzügig restauriert. Allerdings ist eine Besichtigung zum Sonntag nicht möglich gewesen. Besonders bedauerlich, dass man nicht mal in den Teil der Kirche eintreten darf. Generell ist das ein Problem, sonntags außerhalb von Gottesdiensten Gotteshäuser zu besuchen. Dabei sind sie doch dafür gebaut.
Quelle: Google
02.09.2024

Wir waren zum erstenmal hier und waren über das Anwesen sehr erstaunt und positiv beeindruckt.
Ein Besuch ist hier erstaunlich und empfehlenswert.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren sehr freundlich und immer wieder auskunftsbereit uns über die Geschichte der Burg zu informieren.
Wir werden auf jeden Fall wieder kommen um an den Führungen noch mehr über die Burg zu erfahren.
Quelle: Google
12.08.2024

Eine beeindruckende Anlage. Obwohl Dank des unermüdlichen Einsatzes des Schlossvereins sich bereits viel getan bedarf es noch viel Arbeit und Geld. Derzeit gibt es eine Sonderausstellung zum Kreislauf der Jahreszeiten. Nach dem Schlossbesuch sollte man unbedingt das Karl Hans Janke Museum besuchen. Lohnt sich.
Quelle: Google
04.08.2024

Ein gut erhaltenes Schlösschen mit einer sehr schönen Parkanlage zum Verweilen. Bis Mitte Oktober lädt das Schlösschen zu einer Ausstellung (Wasserschule) ein, die man ohne Führung kostenfrei besuchen kann. Für die Erhaltung freut man sich über eine kleine Spende. Kostenfreie Parkplätze direkt vorm Schloss, Hunde dürfen nicht mit. Wir haben im Schloss eine gute Stunde verbracht. Gegenüber vom Parkplatz gibt es ein Café mit einer schönen Kulisse.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZDFlN2U5M2Y0YTA=

Jetzt registrieren