Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
Die Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ ist ein Museum in Leipzig, Sachsen, das sich mit der Geschichte der Staatssicherheit der ehemaligen DDR auseinandersetzt. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Bürogebäude des Ministeriums für Staatssicherheit (Stasi) und bietet den Besuchern einen Einblick in die Arbeitsweise und Methoden der Geheimpolizei.
Das Museum präsentiert zahlreiche Exponate, darunter Überwachungsgeräte, Akten und persönliche Gegenstände von Opfern der Stasi. Besucher können auch original erhaltene Räume der Stasi-Zentrale besichtigen, wie zum Beispiel das Verhörzimmer und das Büro des Leiters. Durch interaktive Ausstellungsstücke und multimediale Präsentationen wird den Besuchern die Geschichte der Stasi und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft nähergebracht.
Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da es ihnen die Möglichkeit bietet, die Vergangenheit hautnah zu erleben und zu verstehen. Durch kindgerechte Führungen und Workshops können sie sich mit dem Thema Staatssicherheit auf spielerische Weise auseinandersetzen und wichtige Lektionen über Freiheit, Demokratie und Menschenrechte lernen. Das Museum bietet somit eine einzigartige Bildungserfahrung für Kinder und Jugendliche, um die Geschichte der DDR und die Bedeutung von demokratischen Werten besser zu verstehen.