Aktivitäten | Sachsen | Meißen | Ausflugsziel | Schlosssiebeneichen

Schloss Siebeneichen

Schloss Siebeneichen

Das Schloss Siebeneichen befindet sich in der malerischen Stadt Meißen in Sachsen und ist ein historisches Bauwerk von großer Bedeutung. Es wurde im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaut und diente zunächst als Jagdschloss für die sächsischen Könige und später als Wohnsitz für verschiedene Adelsfamilien.

Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als es als Rittergut genutzt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrmals umgebaut und erweitert, bis es schließlich seine heutige Form erhielt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Schloss schwer beschädigt, jedoch in den folgenden Jahren aufwändig restauriert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Heute beherbergt das Schloss Siebeneichen ein Museum, das die Geschichte und Kultur der Region Meißner Land präsentiert. Besucher haben die Möglichkeit, durch die prachtvoll gestalteten Räume zu spazieren und sich einen Einblick in das Leben vergangener Jahrhunderte zu verschaffen. Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen, Ausstellungen und Führungen statt, die das Schloss zu einem lebendigen kulturellen Zentrum machen.

Ein Ausflug mit Kindern nach Schloss Siebeneichen lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die historische Atmosphäre des Schlosses erleben und dabei viel über die Geschichte und Architektur lernen. Zudem gibt es im Schlosspark zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Entdecken, sodass die Kleinen sich richtig austoben können. Darüber hinaus werden spezielle Kinderführungen angeboten, die altersgerecht aufbereitet sind und den Kindern auf spielerische Weise Wissen vermitteln.

Insgesamt ist Schloss Siebeneichen in Meißen ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur kulturelle und historische Schätze birgt, sondern auch viel Spaß und Abwechslung für Kinder bietet.

Kontaktdaten

Adresse
Siebeneichener Schloßberg 2
01662 Meißen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

09.05.2024

Das Schloss ist etwa im Jahr 1555 vom Hofmarschall Ernst von Miltitz fertig gestellt worden. Der Park mit den Wasserspielen entstand bis zum Jahr 1591. Im Jahr 1997 ist es der Sitz der Sächsischen Akademie für Lehrerfortbildung geworden, die dann als Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen im heutigen Landesamt für Schule und Bildung über gegangen ist.
Quelle: Google
28.04.2024

Ein richtig schönes Fleckchen zum verweilen,alles grünt und blüht. Nicht weit von Meißen entfernt,auch der Weg dahin,ist wunderbar.
Quelle: Google
19.04.2024

Ein von Meißen gut zu erwanderndes großes Schloss. Leider nicht öffentlich zugänglich. Und auch leider nicht zu besichtigen. Allerdings läd der Park zum Verweilen ein und man hat von der Rückseite des Schlosses eine schöne Aussicht. Das Schloss ist Fortbildungs- und Tagungszentrum des Sächsischen Bildungsinstituts des Landesamtes für Schule und Bildung.
Quelle: Google
10.02.2023

Eine erlebnisreiche Wanderung kann von Meissen aus Richtung Schloss Siebeneichen oberhalb der Elbe unternommen werden. Ein Park mit uralten Bäumen ist dort vorhanden, weiter ging es durch die Natur, ein in Privatinitiative saniertes Schloss wurde gesehen in Batzdorf und in der Nähe öffnete sich am Totenhäuschen ein Blick zur Elbe mit Weinbergen auf der anderen Seite. In Meissen erlebten wir gute Gastronomie am Burgplatz mit Elbblick. Ein schöner Tag wurde gelebt.
Quelle: Google
08.04.2018

Am Elbhang bei Meißen gelegen befindet sich das Schloss Siebeneichen. Es sind nur wenige Meter bergan vom Tierpark Meißen-Siebeneichen an der B6. Leider ist dieses Schloss nicht öffentlich und wird vom Freistaat Sachsen genutzt – so sagt es ein angebrachtes Schild. Die Anlage macht einen sehr guten Eindruck und es ist ein beliebtes Fotomotiv. Eigentlich auch mit seiner unmittelbaren Umgebung ein idealer Ort, diesen in eine rundum gepflegte Parkanlage einzubinden und somit auch als Ausflugsziel besser vermarkten zu können. Vorhanden sind Schlossanlage, Tierpark, Parkplatz und eine Gaststätte. Dazu sollte eine verbesserte Parkanlagengestaltung kommen. Das würde gut zu Meißen passen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung