Aktivitäten | Schleswig-Holstein | Bosau | Museum | Museumdeskreisesploen

Museum des Kreises Plön

Museum des Kreises Plön

Das Museum des Kreises Plön in Schleswig-Holstein bietet seinen Besuchern einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. In dem Museum sind verschiedene Ausstellungen zu Themen wie der Landwirtschaft, Handwerk, Trachten und Alltagsleben des 18. und 19. Jahrhunderts zu sehen. Besonders sehenswert ist die Sammlung von historischen Objekten, die einen Einblick in das Leben vergangener Zeiten geben.

Für Kinder ist das Museum des Kreises Plön besonders interessant, da es viele interaktive Elemente gibt, die das Lernen und Entdecken erleichtern. Kinder können beispielsweise historische Spiele ausprobieren, Verkleidungen anprobieren oder an Mitmach-Aktionen teilnehmen. Dadurch wird die Geschichte der Region auf spielerische Weise vermittelt und das Interesse der Kinder geweckt.

Das Museum des Kreises Plön ist eine spannende und lehrreiche Attraktion für die ganze Familie, die Einblicke in die Vergangenheit der Region bietet und historisches Wissen auf unterhaltsame Weise vermittelt.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

22.11.2024

Eindrucksvolle Bilder. Immer wieder sehenswerte Sonderausstellungen zusätzlich zur liebevoll gepflegten Dauerausstellung.
Quelle: Google
22.09.2024

Ein Besuch lohnt sich. Wir kommen gerne wieder.
Quelle: Google
08.09.2024

Wir waren mit einer Schulklasse (Jg.6) hier. Ein tolles kleines Museum, das Geschichte zum Anfassen bietet. Die Leiterin verfügt über ein umfangreiches Wissen und weiß, wie man Kinder mit anschaulichen und zeitgemäßen Methoden für Geschichte begeistern kann. Eine Klasse sollte man allerdings im Voraus anmelden.
Quelle: Google
02.08.2023

An einem Mittwoch, Anfang August 2023 war ich hier, um mir die Glasflaschenausstellung anzusehen. Zur Öffnung um 1200 Uhr fand ich 5 freie Parkplätze hinter dem Museum vor. Der Eintritt war mit 4 Euro absolut ok. Da ich schon einmal hier war, habe ich mir natürlich das ganze Museum angeschaut. 2 Stunden habe ich benötigt, habe allerdings fast alle Texte gelesen. Ich finde es sehr gut, dass es hier um Funde rund um Plön geht und viele Geschichten zu den Funden zu finden sind. Der Besuch hat sich sehr gelohnt, ich komme bestimmt wieder !
Quelle: Google
16.08.2019

In diesem kleineren schön gestalteten Heimatmuseum lässt sich für alle interessierten Menschen viel über die Geschichte Plöns und die weitere Umgebung erfahren. Angefangen in der Frühzeit der Region bis bis ins 20. Jahrhundert. Steinzeitliche Zeugen der Vergangenheit,eine große Sammlung Glas (Flaschen, Glassiegel, Gniedelsteine usw.), Gemälde von Künstlern der Region und und eine uralte Apothekeneinrichtung gibt es dort unter anderem zu besichtigen. Leider vermisse ich dort, die Sammlung Ernst Rautenberg, einem großen Hobbyarchaeologen aus Dörnick bei Plön, der über viele Jahre steinzeitliche Objekte zusammengetragen hat.
Ein lohnenswerter Besuch ist das Museum auf jeden Fall!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags12:00 - 17:00
Montags--
Dienstags12:00 - 17:00
Mittwochs12:00 - 17:00
Donnerstags12:00 - 17:00
Freitags12:00 - 17:00
Samstags12:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZjFmNzk5N2YyYTA=

Jetzt registrieren