Aktivitäten | Thüringen | Gaberndorf | Ausflugsziel | Gauforum

Gauforum

Gauforum

Das Gauforum in Gera-Gaberndorf ist ein beeindruckendes Bauwerk aus der Zeit des Nationalsozialismus, das heute als Kultur- und Bildungsstätte genutzt wird. Es wurde in den Jahren 1936 bis 1938 nach Plänen des Architekten Hermann Giesler errichtet und diente als Veranstaltungsort für Parteiversammlungen, Kundgebungen und Feierlichkeiten der NSDAP in der Region.

Das Gebäude besteht aus einem großen Saal mit Platz für bis zu 2.000 Personen, einem Turm mit Aussichtsplattform sowie verschiedenen Nebenräumen. Durch seine imposante Architektur und die historische Bedeutung als ehemaliger Versammlungsort der Nationalsozialisten ist das Gauforum ein wichtiger Ort der Erinnerungskultur in Deutschland.

Heute wird das Gauforum für kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Bildungsprojekte genutzt. Es dient als Ort der Auseinandersetzung mit der Geschichte und als Mahnmal gegen das Vergessen. Besucher haben die Möglichkeit, Führungen durch das Gebäude zu erhalten und mehr über die Geschichte und Bedeutung des Gauforums zu erfahren.

Ein Ausflug mit Kindern zum Gauforum lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet sich die Möglichkeit, mit den Kindern über die Geschichte des Nationalsozialismus und die Bedeutung von Erinnerungskultur zu sprechen. Das Gauforum kann dabei als Anschauungsobjekt dienen und einen direkten Einblick in die historischen Ereignisse geben.

Darüber hinaus können Kinder durch eine Führung durch das Gebäude spannende Einblicke in die Architektur und die Funktionen des Gauforums erhalten. Sie können mehr über die damalige Zeit und die Veranstaltungen, die hier stattgefunden haben, erfahren und so ihr historisches Bewusstsein schärfen.

Insgesamt ist das Gauforum in Gera-Gaberndorf ein bedeutender Ort der Geschichte, der heute als Lern- und Gedenkstätte genutzt wird. Ein Besuch mit Kindern kann dazu beitragen, das Verständnis für die Vergangenheit zu vertiefen und die Bedeutung von Erinnerungskultur zu vermitteln.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

14.08.2024

Die Ausstellung ist sehr interessant, nur fehlen aus meiner Sicht einige weiterführende Hinweise auf andere Gebäude oder Plätze. Wenn man etwas mehr über die Vorgeschichte erfahren möchte sollte man vorher in das Stadtmuseum gehen denn da fängt es mit der Weimarer Republik an und gibt auch einige Einblicke in die NS Zeit. Das Gauforum an sich hat ein paar minimale Lücken die wir durch Nachfragen bei der Aufsicht etwas mehr schließen konnten und haben noch ein paar Tipps zur Geschichte bekommen.
Quelle: Google
29.04.2024

Direkt neben dem Bauhaus-Museum. Wir hatten leider kaum Zeit, hier länger zu verweilen - aber sehr empfehlenswert zum Fotografieren. Ich hätte mir auch an den Gebäuden weitere Informationstafeln gewünscht.
Quelle: Google
14.11.2023

Sehr eindrucksvoll, auch ohne den düsteren geschichtlichen Hintergrund.
Passend dazu sollte man im "Elephant" übernachten.
Quelle: Google
27.04.2023

Böse Bauten. Man sieht gleich aus welcher Zeit sie stammen. Wuchtig uswusw..
Quelle: Google
29.10.2017

Auch das ist Weimar!

Das Gauforum liegt zwischen Innenstadt und Bahnhof. Man erreicht es noch zumutbar fußläufig. Mit dem Auto geht es auch, es gibt hier ein sehr großes Parkhaus.

Auch die Nazis suchten sich in Weimar zu verewigen- Umbau des Hotels Elephant, erster Reichsparteitag, Gründung der HJ usw., das ist nicht zu ignorieren und auch nicht hinwegzudiskutieren.

Die neoklassizistische bombastische Architektur mag heute drückend erscheinen. Sie entsprach aber dem damaligen Zeitgeist in den Industrieländern. Spezifisch ist, daß eine Diktatur ermöglichte, ein so riesiges Ensemble zu errichten.

Heute befinden sich hier eine Einkaufszentrum und Landesbehörden.

Man sollte sich schon die Zeit nehmen, einmal den Komplex zu umrunden. Weer dazu nicht die Muße hat, gehe zur Stadtverwaltung und zu den Weimarhallen, auch dort gewinnt man einen Eindruck über diese Architekturepoche.

Nebenbei: Die Schwalbennester aus Beton auf dem angefügten Bild sind erst wenige Jahre alt. Kurios.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags8:00 - 17:00
Dienstags8:00 - 17:00
Mittwochs8:00 - 17:00
Donnerstags8:00 - 17:00
Freitags8:00 - 17:00
Samstags--

In der Nähe


(324 Meter)

(367 Meter)

(477 Meter)

(615 Meter)

(619 Meter)

(681 Meter)

(689 Meter)

(689 Meter)

(718 Meter)

(795 Meter)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZjFjN2Q5NmYz

Jetzt registrieren