Aktivitäten | Thüringen | Schwarzburg | Ausflugsziel | Trippstein

Trippstein

Trippstein

Der Trippstein in Schwarzburg ist ein markanter Felsen, der sich inmitten des Thüringer Waldes befindet und eine lange Geschichte und Bedeutung hat. Der Felsen besteht aus Quarzit und ragt beeindruckend aus der umliegenden Landschaft heraus. Er ist etwa 15 Meter hoch und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Natur.

Die Geschichte des Trippsteins reicht weit zurück in die Vergangenheit. Er wurde bereits im Mittelalter als Grenzstein genutzt und markierte die Grenze zwischen den Besitztümern der Grafen von Schwarzburg und den Herzögen von Sachsen-Coburg. Später wurde der Felsen auch als Richtstätte verwendet, an der Verurteilte hingerichtet wurden. Heute ist der Trippstein ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturfreunde.

Ein Ausflug mit Kindern zum Trippstein lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die spannende Geschichte des Felsens kennenlernen und mehr über die Vergangenheit der Region erfahren. Der Felsen bietet zudem zahlreiche Klettermöglichkeiten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer geeignet sind. Kinder können hier ihre Geschicklichkeit und Ausdauer testen und dabei viel Spaß haben.

Darüber hinaus bietet der Trippstein auch die Möglichkeit, die umliegende Natur zu erkunden. In der Nähe des Felsens gibt es zahlreiche Wanderwege, die zu idyllischen Plätzen und Aussichtspunkten führen. Die Kinder können hier die Natur entdecken, Tiere beobachten und sich an der frischen Luft bewegen. Ein Picknick am Trippstein rundet den Ausflug perfekt ab und lässt die Kinder den Tag in vollen Zügen genießen.

Insgesamt ist der Trippstein in Schwarzburg ein faszinierendes Ausflugsziel mit einer interessanten Geschichte und vielen Möglichkeiten für Kinder, sich zu beschäftigen und die Natur zu erleben. Ein Ausflug dorthin lohnt sich auf jeden Fall und wird sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Kontaktdaten

Adresse
07427 Schwarzburg

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

19.07.2023

Wenn man im Schwarzatal unterwegs ist, dann muß man den Trippstein besuchen. Man hat eine wunderbare Aussicht auf Schwarzburg und Umgebung.
Quelle: Google
20.05.2023

Schöner Wanderweg hier rauf. Thüringerwald Feeling pur. Die Aussicht ist sehr schön. Hier kann man eine Zeit verweilen und alles genießen bevor es wieder weiter geht. Sitzbank außen und Schutzhütte vorhanden.
Quelle: Google
22.01.2020

Wir laufen an der Fasanerie vorbei zum Trippstein. Der Weg ist sehr gut ausgeschildert und gut zu laufen. Dann kommt man in der kleinen Hütte an und hat einen wunderschönen Ausblick auf Schwarzburg! Der Blick ist immer wieder fantastisch! Die Hütte eignet sich für ein kleines mitgebrachtes Picknick und zum verweilen und genießen! Also sehr empfehlenswert
Quelle: Google
17.11.2019

Wenn man für ein paar Tage im Schwarzatal weilt muss man die Wanderschuhe zwingend im Gepäck haben, das gilt unabhängig von der Jahreszeit!
Neben vielen anderen tollen Aussichtspunkten ist der Trippstein mit Blick auf das Schwarzburger Schloss nebst Zeughaus und den Ort ein Highlight.
Schon der steile Aufstieg von der Schwarza durch den sturmgeschüttelten Wald ist ein kleines Abenteuer.
Wenn dann noch das Wetter mitspielt ist die Ausicht grandios.
Da man schon mal da ist, sollte man unbedingt die mittelalterliche Waffensammlung der letzten Schwarzburger Fürsten im Zeughaus besuchen, so authentisch sieht man das nicht allzuoft.
Bis das eigentliche Schloss wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird, wird wegen großer Schäden aus der NS-Zeit wohl noch einige Zeit ins Land gehen.
Wir verfolgen die Entwicklung mit Spannung.
Quelle: Google
07.10.2019

Der Weg ist das Ziel habe ich gedacht. Nein man wird so belohnt und toppt das wandern. Ein kleine lauschige Unterstellmöglichkeit, mehr braucht man nicht um diesen Ausblick zu genießen. Wir hatten Glück und waren ganz allein. Wenn man von Schwarzburg oberer Teil kommt, ist es auch für Kinder und ältere Menschen eine bequeme Wanderung
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00