Aktivitäten | Thüringen | Arnsgereuth | Ausflugsziel | Saaltor

Saaltor

Saaltor

Das Saaltor in Arnsgereuth ist ein historisches Gebäude, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Wahrzeichen der Region gilt. Es handelt sich um ein ehemaliges Stadttor, das den Zugang zur Stadt Arnsgereuth kontrollierte und gleichzeitig als Verteidigungsanlage diente. Das Saaltor ist ein typisches Beispiel für die mittelalterliche Architektur und zeugt von der bewegten Geschichte der Stadt.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Saaltor mehrmals renoviert und restauriert, um seinen historischen Charme zu bewahren. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische, die sich für die Geschichte und Architektur der Region interessieren. Das Saaltor ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern auch ein Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs.

Ein Ausflug mit Kindern zum Saaltor in Arnsgereuth lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder hier die Geschichte und Bedeutung des Gebäudes kennenlernen und einen Einblick in das Leben im Mittelalter bekommen. Sie können die alten Gemäuer erkunden und sich vorstellen, wie die Menschen damals hier gelebt haben. Darüber hinaus bietet das Saaltor auch einen schönen Ausblick auf die umliegende Landschaft, was besonders für Kinder interessant sein kann.

Ein weiterer positiver Grund für einen Ausflug zum Saaltor ist die Möglichkeit, die Natur in der Umgebung zu entdecken. Die Stadt Arnsgereuth liegt inmitten einer malerischen Landschaft mit Wäldern, Wiesen und Flüssen, die zu Spaziergängen und Wanderungen einladen. Kinder können hier die Natur erkunden, Tiere beobachten und sich an der frischen Luft austoben.

Insgesamt ist das Saaltor in Arnsgereuth ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die sich für Geschichte, Architektur und Natur interessieren. Es bietet die Möglichkeit, gemeinsam Neues zu entdecken, sich zu entspannen und die Zeit miteinander zu genießen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

31.12.2024

Das Saaltor ist eines der 4 restaurierten und noch vorhandenen Stadttore (ursprünglich waren es 5). Die Stadttore sind als mitarbeiterlose Museen angelegt und komplett automatisiert. Mit einem kombiticket kann man alle Stadtore besuchen. Direkt am Saaleübergang gelegen, markiert das Saaltor den niedrigsten und zugleich östlichsten Punkt der umwehrten Stadt. Das Tor war die Pforte für den Handelsweg über die Saale in den Orlagau und weiter nach Sachsen und bestand historisch verbrieft bereits im Jahr 1365, als die damals erstmals erwähnte steinerne Brücke baulich instand gesetzt wurde. Der für die Stadtsilhouette – vom Ostufer der Saale aus gesehen – wichtige Torturm hat im Wesentlichen bis heute seinen spätmittelalterlichen Charakterbewahren können. Im Saaltor trifft der Kaufmann auf eine Saalfelder Kräuterfrau. Neben Interessantem über Medizingeschichte, Kräuterkunde, Hospitalwesen und Heilmethoden erfahren Sie, wie es um den kranken Sohn des Kaufmannes steht. Sehr cool gemacht und perfekt für einen Familienausflug. Sehr zu empfehlen!
Quelle: Google
24.09.2024

Die drei durch eine Ausstellung miteinander verbundene Türme können mit einem Kombiticket besucht werden, und sind diesen Besuch auch unbedingt wert. Im Saaltor wird sehr anschaulich über Kräuter und Heilmethoden im 17. Jhd. berichtet. Ein Besuch lohnt sich!
Quelle: Google
13.07.2024

Ein schöner Ort, mit dem man einen Teil von der Geschichte der Stadt studieren kann. Befindet sich einfach neben der Saale findet man es wirklich schön.
Quelle: Google
12.02.2024

Einfach genial. Unbedingt Eintrittskarten vorher kaufen, da Zutritt nur mit Strichcode (auch auf Handy). Mitarbeiterloses Museum
Quelle: Google
05.08.2019

Es lohnt sich einmal bei Wikipedia das Bild vom linkes Saaleufer um 1900 anzuschauen und den Vergleich zu ziehen, was sich in den letzten 120 Jahren verändert hat. Ein beschaulicher Ort, das Verweilen am Saaleufer entspannt und man kann wunderbar Biesamratten beobachten...
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags12:00 - 18:00
Montags--
Dienstags12:00 - 18:00
Mittwochs12:00 - 18:00
Donnerstags12:00 - 18:00
Freitags12:00 - 18:00
Samstags12:00 - 18:00

In der Nähe


(168 Meter)

(285 Meter)

(451 Meter)

(7,5 km)

(7,9 km)

(8,6 km)

(9,3 km)

(11,1 km)

(12,2 km)

(12,5 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwNTFjN2I5ZGZkYTA=

Jetzt registrieren