Aktivitäten | Baden-Württemberg | Beimerstetten | Ausflugsziel | Hagenertobel

Hagener Tobel

Hagener Tobel

Der Hagener Tobel ist ein landschaftlich reizvolles Naturschutzgebiet in Beimerstetten, einer Gemeinde in Baden-Württemberg. Der Tobel liegt am Albtrauf, einem Steilabfall an der Schwäbischen Alb, und erstreckt sich über eine Länge von etwa einem Kilometer. Der Name "Tobel" stammt aus dem Schwäbischen und bedeutet Schlucht oder enge, steile Schlucht.

Die Geschichte des Hagener Tobels reicht zurück bis ins Mittelalter, als das Gebiet noch als Holzschlag genutzt wurde. Später diente der Tobel als Steinbruch für den Bau von Kirchen und Burgen in der Umgebung. Heute ist der Hagener Tobel ein geschütztes Naturdenkmal und ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Familien.

Der Hagener Tobel besticht durch seine einzigartige Flora und Fauna. In dem dicht bewaldeten Gebiet finden sich seltene Pflanzenarten und verschiedene Tierarten wie Fledermäuse, Eidechsen und Spechte. Ein Lehrpfad führt Besucher durch den Tobel und informiert über die Tier- und Pflanzenwelt sowie die geologische Entstehung der Schlucht.

Ein Ausflug mit Kindern in den Hagener Tobel lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet der Tobel eine spannende und lehrreiche Möglichkeit, die Natur zu entdecken und zu erkunden. Die Kinder können die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen und dabei viel über die Bedeutung von Naturschutz und Umweltbewusstsein lernen.

Zum anderen bietet der Hagener Tobel auch zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Picknicken. Die Kinder können sich in der freien Natur austoben und dabei spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten und ihre Kreativität entwickeln.

Insgesamt ist der Hagener Tobel ein idyllisches und erholsames Ausflugsziel für Familien, das nicht nur zur Erholung, sondern auch zur Bildung und zum Erleben der Natur beiträgt.

Kontaktdaten

Adresse
89179 Beimerstetten

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

20.05.2024

Sehr schöner Wald. Ideal für Spaziergänge
Quelle: Google
06.03.2023

Idyllisches Wäldchen. Schön für einen Sonntagsspaziergang zur Begrüßung der ersten Frühlingsboten (Märzenbecher)...
Quelle: Google
09.03.2021

Im März blühen hier sehr viele Märzenbecher. Aber bitte nicht pflücken, sie stehen unter Naturschutz.
Quelle: Google
25.03.2019

Mitte bis Ende März erwarten uns tolle Märzenbecherflächen und eine gemütliche Wanderung durch den Hagener Tobel. Hinfahren und genießen.
Quelle: Google
26.03.2018

Ein kleiner Tobel / Landschaftseinschnitt mit hundertausenden Märzenbechern! Sieht im Frühjahr wunderschön aus. Bitte unbedingt Naturschutz beachten und keine Märzenbecher pflücken. Gut geeignet für einen Spaziergang bzw. kleine Wanderung. Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen, da der Weg oft matschig ist.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung