Aktivitäten | Bayern | Deisenhofen | Ausflugsziel | Roemerschanze

Römerschanze

Römerschanze

Die Römerschanze in Deisenhofen ist ein archäologisches Denkmal, das auf eine lange Geschichte zurückblickt. Die Römerschanze ist ein ehemaliges römisches Grenzfort aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., das zur Sicherung der römischen Grenze angelegt wurde. Es handelt sich um eine Befestigungsanlage, die aus einem Wall und einem Graben besteht und einen strategisch wichtigen Punkt am Isarhochufer sicherte.

Die Römerschanze war Teil des römischen Limes, der die Grenze des Römischen Reiches markierte und vor Eindringlingen schützen sollte. Die Anlage diente als Beobachtungs- und Verteidigungspunkt und war somit von großer Bedeutung für die römische Militärstrategie.

Heutzutage ist die Römerschanze ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Ein Besuch der Römerschanze bietet die Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und mehr über das Leben zur Zeit der Römer zu erfahren. Kinder können das Gelände erkunden, den Wall erklimmen und sich vorstellen, wie die römischen Soldaten einst hier stationiert waren.

Ein Ausflug zur Römerschanze ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine schöne Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen. Das Gelände ist eingebettet in eine malerische Landschaft am Isarhochufer und lädt zu Spaziergängen und Picknicks ein. Kinder können sich hier austoben und die Natur entdecken.

Zusammenfassend ist die Römerschanze in Deisenhofen ein interessantes und vielseitiges Ausflugsziel, das Geschichte, Natur und Spaß miteinander verbindet. Ein Besuch lohnt sich für Familien mit Kindern, die einen lehrreichen und unterhaltsamen Tag verbringen möchten.

Kontaktdaten

Adresse
Georg-Pröbst-Weg
82041 Deisenhofen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

02.05.2024

Es sind nur überwachsene Reste der Mauern/Wälle übrig. Damit wurde der Sporn am Isar-Steilufer nach Osten hin befestigt. Schöner Buchenwald.
Quelle: Google
25.10.2022

Etwas abseits des regulären Radweges liegt die Römerschanze. Ein Kleinod, dass abseits des Besucherandranges am Wochenende zum verweilen einlädt.

Zudem gibt es von hier oben einen fantastischen Blick auf die Isar, der in der näheren Umgebung seinesgleichen sucht.

Sollte ein Zwischenstopp einer jeden Radtour sein die in Richtung Grünwald geplant ist.

PS: Nehmt euren Müll wieder mit, noch gibt es keine nachtaktiven Wundermännchen die das wegräumen.
Quelle: Google
27.02.2022

Spätrömische und mittelalterliche Siedlung. Zu sehen sind nur noch die tiefen Wälle, die die an einer Bergspitze hoch über der Isar gelegene Ortschaft geschützt haben.
An sich deshalb wirklich nicht mehr lohnend, aber immerhin, wenn man eh' schon in der schönen Gegend ist, kann man vorbeikommen. Man hat eine relativ gute Aussicht zur Isar und dahinter, was sich lohnen kann.
Quelle: Google
01.08.2021

Die Römerschanze fahre ich traditionell auf meinen Touren mit dem Mountainbike an, wenn ich in der Nähe bin. Eine Informationstafel weist auf den geschichtlichen Hintergrund. In der Nähe gibt es zwei Bänke, von denen man eine wunderbare Aussicht auf das Isartal hat, unrahmt von Grün in den unterschiedlichsten Facetten. Ein wunderschöner Ort mit historischem Hintergrund.
Quelle: Google
12.04.2021

Perfekter Ort für einen gemütlichen Ausflug und Spaziergang mit geschichtlichem Hintergrund. Hier hast du einen perfekten Ausblick auf die Isar und kannst einen wunderschönen Sonnenuntergang genießen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00